Kleinere schäden an der lauffläche des reifens können mit dem reifenreparaturset behoben werden.
Fremdkörper nicht aus dem reifen entfernen.
Schäden am reifen, die größer als 4 mm sind oder sich an der seitenwand in der nähe der felge befinden, können mit dem reifenreparaturset nicht repariert werden.
Warnung
Nicht schneller als 80 km/h fahren.
Nicht für längere zeit verwenden.
Das lenkverhalten und handling können beeinträchtigt sein.
Bei einer reifenpanne: parkbremse anziehen, ersten gang oder rückwärtsgang bzw. P einlegen.
Das reifenreparaturset ist im laderaum verstaut.
Je nach ausstattung befindet sich das reifenreparaturset in einem staufach in der rechten seitenwand oder in einem staufach unter der bodenabdeckung.
Allgemeine informationen
Warnung
Die auffahrwarnung stellt lediglich
ein warnsystem dar und wendet
keine bremskraft an. Beim zu Schnellen annähern an ein fahrzeug
lässt es ihnen möglicherweise
nicht ausreichend zeit, um
eine kollision zu vermeiden.
Der fahrer trägt ...
Handbremse prüfen
Die handbremse wirkt auf die beiden hinterräder.
Fahrzeug hinten aufbocken.
Handbremse um 2 zähne anziehen und hinterrader von
hand drehen. Dabei sollte eine leichte bremswirkung spürbar
sein (bremse schleift).
Handbremse bis ...