Opel Corsa Reparaturanleitung :: Multec-anlage
Die kraftstoffpumpe befindet sich unter der hinteren sitzbank.
Achtung: bei fahrzeugen bis 5/89 kann die ursache für eine
nach abschalten der zündung weiterlaufende kraftstoffpumpe
ein defekter öldruckschalter sein, siehe hinweis auf.
Ausbau
- Batterie-masseband abklemmen.
Achtung: kein offenes feuer, brandgefahr.

- Elektrischen anschluß abnehmen.
- Schlauchschelle lösen und kraftstoffleitung abziehen.
- 6 Befestigungsschrauben herausschrauben.
- Kraftstoffpumpe mit halterung herausnehmen.
- Kraftstoffvorfilter abdrücken.
- Kabelverbindung trennen.
- Verbindungsschlauch von kraftstoffpumpe zu kraftstoffpumpen-
halterung abdrücken.
- Kraftstoffpumpe mit gummilager aus halterung herausnehmen.
Einbau

- Kraftstoffpumpe in halterung einsetzen. Neues gummilager
-pfeil- verwenden.
- Verbindungsschlauch zum kraftstoffpumpen-deckel und
elektrische kabelverbindung anbringen.
- Neue deckeldichtung auflegen und kraftstoffpumpe mit
halterung einsetzen.
- Befestigungs-schrauben mit dichtmasse - opel katalog-
nr. 1503294 - Versehen und einschrauben.
- Kraftstoffleitung aufschieben und mit schlauchschelle
sichern.
- Elektrischen anschluß anbringen.
- Batterie-masseband anklemmen.
Siehe auch:
Die hinterachse
Die hinterräder des opel corsa werden von einer verbundlenker-
hinterachse geführt. Die achse besteht aus einem offenen
querrohr, an dem an jeder seite ein längslenker angeschweißt
ist. Im querrohr befindet sich ein zusätzlicher stabilisator ...
Ausbau: ohc-motor
2 Kreuzschlitzschrauben an zundverteilerkappe mit
schraubendreher herausschrauben, zündverteilerkappe
abnehmen.
1. Zylinder auf zündzeitpunkt stellen. Dazu muß die kerbe
in der riemenscheibe auf den zeiger zeigen. Mit gekröpftem
ri ...