Opel Corsa Reparaturanleitung :: Kupplungsseilzug ersetzen
Achtung: falls beim betätigen des kupplungspedals quietschende
oder knarrende geräusche unterhalb der armaturentafel
auftreten, liegt das in der regel daran, daß das
kupplungszuglager am pedal nicht genügend gefettet ist. Es
ist dann folgendermaßen vorzugehen:
- abdeckung unter armaturentafel im fußraum auf der
fahrerseite ausbauen.
- Kupplungspedal nach oben, in richtung lenkrad,
drücken.
- Haken des kupplungsseilzuges sowie die aussparung
am kupplungspedal, wo der zug eingehängt ist, mit
mehrzweckfett bestreichen. Die fachwerkstatt verwendet
hierzu das fett 90001825 (et-nr.).
- Abdeckung unter armaturentafel einbauen.
Ausbau

- Mit zollstock gewindelänge am ausrückhebel bis zur einstellmutter
(pfeil) messen und aufschreiben. Dadurch kann
das neue kupplungsseil auf die gemessene länge voreingestellt
werden.

- Sicherungsklammer (pfeil) am seilzug abnehmen.
- Kupplungsseilzug am ausrückhebei aushängen.

- Am kupplungspedal rückzugfeder und kupplungsseilzug
aushängen.
- Kupplungsseil von motorraumseite aus der stirnwand herausziehen.
Einbau
- Neues kupplungsseil in stirnwand einsetzen.
- Kupplungsseilzug und rückzugfeder in kupplungspedal
einhängen.
- Kupplungsseilzug in ausrückhebel einhängen. Sicherungsklammer
in seilzug nach der pedaleinstellung einsetzen.
- Mutter für kupplungsbetätigung auf den vorher ermittelten
wert aufschrauben.
- Kupplungspedal einstellen.
Siehe auch:
Störungstabelle vergaser
Bei störungen in der kraftstoffzufuhr ist die anlage in folgender
reihenfolge zu prüfen:
prüfen, ob kraftstoff im behälter ist.
Kraftstoffschlauch an der benzinpumpe zum vergaser
lösen. Motor mit dem anlasser kurz durchdrehe ...
Schnelleerlauf prüfen/einstellen
Die schnelleerlaufdrehzahl ist immer dann zu überprüfen bzw.
Einzustellen, wenn der motor beim gasgeben einen schlechten
übergang hat oder der kalte motor schlecht gas annimmt.
Außerdem ist die einstellung nach der demontage des drosselklappe ...