Opel Corsa Reparaturanleitung :: Bremsflüssigkeitsstand prüfen

Opel Corsa Reparaturanleitung / Wartung an der bremsanlage / Bremsflüssigkeitsstand prüfen

Der vorratsbehälter für die bremsflüssigkeit befindet sich im motorraum. Der schraubverschluß hat eine belüftungsbohrung, die nicht verstopft sein darf.

Der vorratsbehälter ist durchscheinend, so daß der bremsflüssigkeitsstand jederzeit von außen überwacht werden kann.

Bremsflüssigkeitsstand prüfen


Warnleuchte prüfen (seit 10/90)

Seit 10/90 werden bremsflüssigkeits-vorratsbehälter mit warngeber für zu niedrigen bremsflüssigkeitsstand eingebaut.

Bei zu niedrigem flüssigkeitsstand leuchtet eine warnlampe im schalttafeleinsatz auf. Anläßlich der wartung warnanlage wie folgt kontrollieren.

Siehe auch:

Starterzug anklemmen/einstellen
Über den starterzug wird die starterklappe (choke) betätigt. Starterzughülle mit einem überstand von x = 25-30 mm festklemmen.  Zug in klemmrolle starterklappenhebel einfädeln. Bohrerschaft mit 4 mm durchmesser zwische ...

Sichtprüfung auf dichtheit
Folgende leckstellen sind möglich:  trennstelle zwischen kupplungsglocke und getriebe.  Oleinfullschraube.  Gelenkwelle an getnebe. Bei der suche nach der leckstelle folgendermaßen vorgehen:  getnebegehäuse mit kaltrein ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung