Scheibenbremse
Zur genauen kontrolle der belagdicke müssen die scheibenbremsbeläge ausgebaut werden.
Hinweis: nach einer faustregel entspricht 1 mm bremsbelag einer fahrleistung von mindestens 1000 km. Diese faustregel gilt unter ungünstigen bedingungen. Im normalfall halten die belage viel länger. Bei einer belagdicke von 9 mm (einschließlich der rückenplatte) beträgt die restnutzbarkeit der bremsbeläge also noch mindestens 2000 km.
Trommelbremse
Die bremsbacken der hinterradbremse alle 15000 km prüfen und gegebenenfalls austauschen.
Motorhaube aus- und einbauen
Zum ausbau der motorhaube ist ein helfer erforderlich.
Ausbau
Wird die alte haube wieder eingebaut, vor dem ausbau die
befestigungsschrauben mit einer reißnadel umkreisen,
damit die haube in gleicher stellung wieder montiert
werden kann.
Motor ...
Einbau
Neues kugellager, falls erforderlich, mit kunststoffhammer
vorsichtig in federteller eintreiben.
Faltenbalg und gummipuffer auf stoßdampfer aufsetzen.
Neue feder auf federbein-stützrohr aufsetzen. Darauf
achten, daß das federende ...