Scheibenbremse
Zur genauen kontrolle der belagdicke müssen die scheibenbremsbeläge ausgebaut werden.
Hinweis: nach einer faustregel entspricht 1 mm bremsbelag einer fahrleistung von mindestens 1000 km. Diese faustregel gilt unter ungünstigen bedingungen. Im normalfall halten die belage viel länger. Bei einer belagdicke von 9 mm (einschließlich der rückenplatte) beträgt die restnutzbarkeit der bremsbeläge also noch mindestens 2000 km.
Trommelbremse
Die bremsbacken der hinterradbremse alle 15000 km prüfen und gegebenenfalls austauschen.

Ausbau
Schutzkappe entfernen, verteilerkappe abschrauben.
Verteilerfinger und kondenssperre abnehmen.
Verteilerkontakt von kontaktplatte (pfeil) abschrauben.
...
Dach
Schiebedach
Warnung
Vorsicht bei betätigen des schiebedachs.
Verletzungsgefahr, vor
allem für kinder.
Bei betätigung die beweglichen
teile genau beobachten. Sicherstellen,
dass nichts eingeklemmt
werden kann.
Bedienung über einen kippsch ...