Bei einer stromunterbrechung lässt sich der wählhebel nicht aus stellung p bewegen. Der zündschlüssel kann nicht aus dem zündschloss abgezogen werden.
Bei entladener fahrzeugbatterie starthilfe durchführen 239.
Wenn die fahrzeugbatterie nicht die ursache der störung ist, den wählhebel lösen.
Mit einem finger in die lederhülse vor dem wählhebel stoßen und die verkleidung wie in der abbildung dargestellt am vorderen rand von unten nach oben drücken. Die verkleidung linksherum drehen.
Wenn eine dieser stellungen erneut eingelegt wird, wird der wählhebel erneut gesperrt. Ursache für die stromunterbrechung von einer werkstatt beheben lassen.
Scheibenwischer und waschanlage
Scheibenwischer
Hi = schnell
Lo = langsam
Int = intervallschaltung
oder
Wischautomatik mit regensensor
Off = aus
Zum einmaligen wischen bei ausgeschaltetem
scheibenwischer den hebel
nach unten auf die position 1x
drücken.
Nicht bei vereisten scheib ...
Kupplung aus-und einbauen
Die kupplung kann bei eingebautem getriebe beziehungsweise
motor aus- und eingebaut werden. Zum ausbau ist
spezialwerkzeug erforderlich. Steht das spezialwerkzeug
nicht zur verfügung, muß das getriebe zum wechseln der
kupplung aus- und eingebaut werden.
...