Opel Corsa Reparaturanleitung :: Kompression prüfen

Die kompressionsprüfung erlaubt rückschlüsse über den zustand des motors. Und zwar läßt sich bei der prüfung feststellen, ob die ventile oder die kolben (kolbenringe) in ordnung bzw. Verschlissen sind. Die prüfwerte können auch anzeigen, ob der motor erneuert oder überholt werden muß. Für die prüfung wird ein kompressionsdruckschreiber mit einem meßbereich bis 17,5 bar (atü) benötigt.

Der druckunterschied zwischen den einzelnen zylindern darf maximal 1,0 bar (atü) betragen. Falls ein oder mehrere zylinder gegenüber den anderen einen druckunterschied von mehr als 1,0 bar (atü) aufweisen, ist dies ein hinweis auf defekte ventile, verschlissene kolbenringe bzw. Zylinderlaufbahnen oder defekte kolben. Bei erreichen dieser verschleißgrenze muß der motor erneuert werden.

Achtung: hat das fahrzeug einen katalysator. Hinweise zum umgang mit katalysator-fahrzeugen beachten.

Kompression prüfen


Achtung: sicherheitsmaßnahmen zur elektronischen zündanlage beachten.

Siehe auch:

Beladungszustand des fahrzeugs
Den reifendruck gemäß dem reifenhinweisschild bzw. Der reifendrucktabelle   264 an die beladung anpassen und im menü reifenbelastung im driver information center (dic), fahrzeug informationsmenü   Die entsprechende Einstellung ausw& ...

Prüfen
Klemmschelle vom entlüftungsschlauch am zylinderkopfdeckel mit flachzange spreizen, schlauch abziehen. Nockenwellen-gehäusedeckelabschrauben - p f e i l e - . Kurbelwelle auf ot (oberen totpunkt) für zylinder 1 (an der zahnrieme ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung