Opel Corsa Reparaturanleitung :: Gummidichtungen pflegen

Sämtliche gummidichtungen sollen von zeit zu zeit leicht mit talkum eingepudert werden, um die gewünschte geschmeidigkeit zu erhalten und an den fensterabdichtungen ein gutes gleiten zu erreichen.

Quietschende oder knarrende geräusche, die an gummidichtungen entstehen, können durch einpudern der dicht- und gleitflächen mit talkum oder bestreichen mit glyzerin behoben werden. Auch das einreiben der betreffenden fläche mit schmierseife beseitigt die geräusche.

Undichtigkeiten an der windschutzscheibe und am heckfenster lassen sich wie folgt beheben: lippe der gummidichtung im wageninnern mit einem holzspan so weit wie möglich anheben und fensterscheibenzement zwischen gummiprofil und blechrahmen eindrücken. Reste des dichtungsmittels können mit spiritus entfernt werden.

Siehe auch:

Die wagenvermessung
Optimale fahreigenschaften und geringster reifenverschleiß sind nur dann zu erzielen, wenn die stellung der räder einwandfrei ist. Bei unregelmäßiger reifenabnutzung sowie mangelhafter straßenlage - bei schlechter richtungsstabilität ...

Zylinderkopf auf planheit prüfen
Zylinderkopf abbauen  Zylinderkopf mit einem ausrichtlineal und einer fühllehre in länge und breite auf durchbiegung prüfen. Auf der gesamtlänge darf der kopf beim benzinmotor eine durchbiegung von 0,05 mm aufweisen, auf einer lä ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung