Opel Corsa Reparaturanleitung :: Gummidichtungen pflegen

Sämtliche gummidichtungen sollen von zeit zu zeit leicht mit talkum eingepudert werden, um die gewünschte geschmeidigkeit zu erhalten und an den fensterabdichtungen ein gutes gleiten zu erreichen.

Quietschende oder knarrende geräusche, die an gummidichtungen entstehen, können durch einpudern der dicht- und gleitflächen mit talkum oder bestreichen mit glyzerin behoben werden. Auch das einreiben der betreffenden fläche mit schmierseife beseitigt die geräusche.

Undichtigkeiten an der windschutzscheibe und am heckfenster lassen sich wie folgt beheben: lippe der gummidichtung im wageninnern mit einem holzspan so weit wie möglich anheben und fensterscheibenzement zwischen gummiprofil und blechrahmen eindrücken. Reste des dichtungsmittels können mit spiritus entfernt werden.

Siehe auch:

Förderbeginn der einspritzpumpe prüfen/einstellen
Der förderbeginn der einspritzpumpe wird geprüft beziehungsweise eingestellt, wenn der motor zu wenig leistung abgibt oder eine neue einspritzpumpe eingebaut wurde. Zur prüfung wird eine meßuhr mit entsprechendem adapter, zum beispiel opel-nr. ...

Neustart des motors durch den fahrer
Fahrzeuge mit schaltgetriebe kupplungspedal betätigen, um den motor wieder zu starten. Nachdem der motor erneut gestartet wurde, erlischt die kontrollleuchte im driver information center (dic). Wenn der wählhebel aus der neutralstellung bewegt wird, ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung