Textilbezüge
Polsterbezüge mit staubsauger absaugen oder mit einer nicht zu weichen bürste ausbürsten.
Fett- und ölflecke mit fleckenwasser behandeln. Das reinigungsmittel darf aber nicht unmittelbar auf den stoff gegossen werden, da sich sonst unweigerlich ränder bilden. Fleck durch kreisförmiges reiben von außen nach innen bearbeiten.
Andere verschmutzungen lassen sich meistens mit lauwarmem seifenwasser entfernen.
Kunstlederbezüge
Kunstlederbezüge besitzen eine schmutzabweisende oberfläche.
Besondere pflegemittel sind hier nicht erforderlich.
Bei normalen verschmutzungen genügen folgende reinigungsarten:
Ausbau
Achtung: bei hoher kilometerleistung des fahrzeugs ist die
jeweilige achswelle komplett zu ersetzen. Die rechte achswelle
(in fahrtrichtung gesehen) ist 339 mm länger als die linke.
Kronenmutter an der achswelle entsplinten.
Fahrzeug auf dem bod ...
Beleuchtung beim einsteigen
Willkommensbeleuchtung
Beim entriegeln des fahrzeugs mit
der funkfernbedienung werden folgende
leuchten kurzzeitig eingeschaltet:
Scheinwerfer
Rückleuchten
Kennzeichenleuchte
Instrumententafelbeleuchtung
Innenbeleuchtung
Manche funktionen sind nur ...