Die elektronische stabilitätsregelung (esc) verbessert bei bedarf die fahrstabilität, unabhängig von der fahrbahnbeschaffenheit oder der griffigkeit der reifen. Sie verhindert außerdem ein durchdrehen der antriebsräder.
Die elektronische stabilitätsregelung arbeitet in verbindung mit der traktionskontrolle.
Sobald das fahrzeug auszubrechen droht (untersteuern, übersteuern), wird die motorleistung reduziert und Die räder werden separat abgebremst.
Dadurch wird die fahrstabilität
des fahrzeugs auch bei rutschiger
fahrbahn wesentlich verbessert.
Esc ist nach jedem anlassen des
motors aktiv, sobald die kontrollleuchte
erlischt.
Wenn esc eingreift, blinkt .
Warnung
Lassen sie sich nicht aufgrund dieses besonderen sicherheitsangebotes zu einem risikoreichen fahrstil verleiten.
Geschwindigkeit den straßenverhältnissen anpassen.
Kontrollleuchte 97.
Einbau
Vor einbau der feder dämpfungsringe für feder kontrollieren.
Brüchige oder abgenutzte dämpfungsringe ersetzen.
Hinterachskörper nach unten drücken und feder einsetzen.
Auf richtigen sitz der feder am ausleger und däm ...
Vergaser 32 tl
Das vergasergehäuse vereinigt die schwimmerkammer und
die mischkammer. Seitlich am gehäuse ist ein anreicherungsventil
angebracht. Die grundleerlauf- und zusatzgemisch-
regulierschrauben sind für die einsteilung des leerlaufgemisches
erforderlich. ...