Opel Corsa Betriebsanleitung :: Elektronische stabilitätsregelung

Opel Corsa Betriebsanleitung / Fahren und bedienung / Fahrsysteme / Elektronische stabilitätsregelung

Die elektronische stabilitätsregelung (esc) verbessert bei bedarf die fahrstabilität, unabhängig von der fahrbahnbeschaffenheit oder der griffigkeit der reifen. Sie verhindert außerdem ein durchdrehen der antriebsräder.

Die elektronische stabilitätsregelung arbeitet in verbindung mit der traktionskontrolle.

Sobald das fahrzeug auszubrechen droht (untersteuern, übersteuern), wird die motorleistung reduziert und Die räder werden separat abgebremst.

Dadurch wird die fahrstabilität des fahrzeugs auch bei rutschiger fahrbahn wesentlich verbessert.


Esc ist nach jedem anlassen des motors aktiv, sobald die kontrollleuchte erlischt.


Wenn esc eingreift, blinkt .


Warnung

Lassen sie sich nicht aufgrund dieses besonderen sicherheitsangebotes zu einem risikoreichen fahrstil verleiten.

Geschwindigkeit den straßenverhältnissen anpassen.

Kontrollleuchte    97.


Siehe auch:

Kraftstoffverbrauch, co2- emission
Der kraftstoffverbrauch (kombiniert) des modells opel corsa liegt zwischen 3,1 und 7,5 l/100 km. Der co2-ausstoß (kombiniert) liegt zwischen 82 und 174 g/km. Die spezifischen werte für ihr fahrzeug finden sie in der ewg-konformitätserkläru ...

Beleuchtung beim einsteigen
Willkommensbeleuchtung Beim entriegeln des fahrzeugs mit der funkfernbedienung werden folgende leuchten kurzzeitig eingeschaltet: Scheinwerfer Rückleuchten Kennzeichenleuchte Instrumententafelbeleuchtung Innenbeleuchtung Manche funktionen sind nur ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung