Opel Corsa Reparaturanleitung :: Einspritzmenge prüfen und einstellen
Die einspritzmenge der beschleunigungspumpe ist immer
dann zu überprüfen, wenn das ubergangsverhalten des motors
beim beschleunigen schlecht ist. Beziehungsweise dann, wenn
der motor zuviel kraftstoff verbraucht.
- Motor kurz laufen lassen, damit sich die schwimmerkammer
füllt.
- Luftfilter abbauen.

- Drosselklappenhebel bis zum anschlag in pfeilrichtung
drücken.

- Einspritzstrahl der beschleunigerpumpe kontrollieren. Bei
sattem strahl ist die einspritzmenge ausreichend.
- Ist dies nicht der fall, muß der vergaser ausgebaut werden
und die exakte menge gemessen werden.
- Vergaser ausbauen.
- Starterhebel voll öffnen und festhalten (starterklappe muß
ganz geöffnet sein).

- Vergaser über meßglas halten und drosselklappe am drosselklappenhebel
10mal gleichmäßig voll öffnen und schließen,
ca. 3 Sekunden pro hub.
- Kraftstoffmenge durch 10 dividieren und mit sollwert vergleichen.
Sollwert.
- Bei abweichungen vom sollwert membrane der beschleunigungspumpe
ersetzen.
- Einspritzrohr auf verschmutzungen und ventil auf funktion
prüfen.
- Vergaser einbauen.
- Luftfilter einbauen.
Siehe auch:
Benzinmotoren
Der motor wird ohne getriebe nach oben ausgebaut. Zum herausnehmen
des motors wird ein kran benötigt. Steht dieser
nicht zur verfügung, kann der motor auch mit 2 bis 3 mann herausgehoben
werden. Da auch auf der wagenunterseite einige
verbindungen gelö ...
Elektronisch gesteuerte fahrprogramme
Das betriebstemperaturprogramm
bringt den katalysator nach einem
kaltstart durch erhöhte motordrehzahl
schnell auf die erforderliche
temperatur.
Die automatische neutralschaltung
schaltet selbsttätig in den leerlauf,
wenn bei eingelegtem vorw& ...