Opel Corsa Reparaturanleitung :: Einbau

Achtung: bei ausgebauten bremsbelägen nicht auf das bremspedal treten, sonst wird der kolben aus dem gehäuse herausgedrückt. Vor dem bremsbelageinbau gleitführungen mit weichmetallbürste reinigen und anschließend dünn mit antiquietschmittel bestreichen, z. B. Liqui moly lm-36. Bremsstaubablagerung und korrosion an den gleitschienen führt zu ungleichmäßigem bremsbelagverschleiß.

Vor dem belagembau die bremsscheibe auf riefen untersuchen.

Eine nefige bremsscheibe kann abgedreht werden, sofern sie noch eine genügende dicke aufweisen.

Scheibenbremsbeläge aus-und einbauen


Scheibenbremsbeläge aus-und einbauen


  1. Nach erreichen dieses maßes dürfen nur noch einmal neue bremsbeläge eingebaut werden.
  2.  Innenbelüftete bremsscheibe.

Scheibenbremsbeläge aus-und einbauen


Achtung: beim zurückdrücken der kolben wird bremsflüssigkeit aus den bremszylindern in den ausgleichbehälter gedrückt.

Flüssigkeit im behälter beobachten, eventuell bremsflüssigkeit mit einem saugheber absaugen. Zum absaugen einen saugheber verwenden, der nur mit bremsflüssigkeit in berührung kommt. Bremsflüssigkeit in kein trinkgefäß füllen! Bremsflüssigkeit ist giftig und darf nie mit dem mund über einen schlauch abgesaugt werden.

Nach belagwechsel darf die max.-Marke am flüssigkeitsbehälter nicht überschritten werden, da sich die flüssigkeit bei erwärmung ausdehnt.

Achtung: bei hohem bremsbelagverschleiß leichtgängigkeit der kolben prüfen. Dazu holzklotz in den bremssattel einsetzen und von helfer bremspedal langsam treten lassen.

Der bremskolben muß sich leicht heraus- und hineindrücken lassen. Zur prüfung anderen bremssattel eingebaut lassen.

Kolben darf nicht ganz herausgedrückt werden. Bei schwergängigem kolben bremssattel überholen (werkstattarbeit).

Scheibenbremsbeläge aus-und einbauen


Scheibenbremsbeläge aus-und einbauen


Achtung: bremspedal im stand mehrmals kräftig niedertreten, bis fester widerstand spürbar ist. Dadurch werden die bremsbeläge an die bremsscheibe angelegt.

Achtung: bis zu einer fahrstrecke von ca. 200 Km sollten keine vollbremsungen vorgenommen werden.

Siehe auch:

Funktion der kennfeldgesteuerten zündanlage
Die kennfeldgesteuerte zündanlage ermöglicht eine genauere bestimmung des zündzeitpunktes als bei bisherigen zündanlagen. Außerdem läßt sich die zündanlage leichter an unterschiedliche betriebsbedingungen, zum beispiel ande ...

Ventilspiel einstellen
Ohv-motoren Das ventilspiel ist im rahmen der wartung bei km-stand 15000 und alle weiteren 15000 km zu prüfen und gegebenenfalls zu berichtigen. Grundsätzlich ist das ventilspiel nach einer zylinderkopfreparatur am warmen motor zu prüfen beziehungswei ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung