
Neuen dichtring mit werkzeug km-445 oder einem geeigneten werkzeug einpressen beziehungsweise eintreiben.
1948814/900001804) Füllen.
Vorher neuen o-gummiring fett- und ölfrei in gehäusenut einsetzen.

Achtung: seit 9/86 wird in der serie eine neue kupplungsdruckplatte mit balliger anlagefläche des drucklagers eingebaut.
Das zugehörige ausrücklager hat an der anlagefläche keine ballige form mehr. Bei ersatz eines beider teile auf richtige zuordnung achten.
Wartung an der lenkung
Lenkungsspiel prüfen/einstellen
Fahrzeug auf den rädern stehen lassen.
Am lenkrad durch prüfen von hand beurteilen, ob die lenkung
in der mittelstellung spielfrei ist. Ein spiel ist nicht zulässig.
Ein nachstellen der lenkung ...
Einbau
Falls erforderlich. Gummilager ersetzen. Vorher gummilager
in silikonöl (opel-et.-Nr. 1948454/90001800) Tauchen.
Stabilisator an den abgeflachten stellen mit den blechschellen
an linker und rechter zugstrebe mit 20 nm festziehen
und an der zugstreb ...