Bei den benzinmotoren bis 8/86 ist das öl einschließlich der ölfilterpatrone alle 6 monate, bei benzinmotoren ab 9/86 alle 12 monate zu wechseln.
Werden innerhalb dieser zeitspannen mehr als 15000 km zurückgelegt, so ist der ölwechsel schon nach 15000 km vorzunehmen.
Beim dieselmotor ist der ölwechsel alle 12 monate vorzunehmen, jedoch schon früher, wenn in dieser zeit mehr als 7500 km gefahren wurden.
Bei erschwerten einsatzbedingungen wie kurzstreckenverkehr, häufiger kaltstart und staubige straßenverhältnisse sollten motoröl und filter in kürzeren abständen gewechselt werden.
Achtung: das altöl und der ölfilter müssen auf jeden fall bei den altöl-sammelstellen abgegeben werden. Die verkaufsstellen für neues motoröl sind verpflichtet, das beim ölwechsel anfallende altöl kostenlos entgegenzunehmen. Außerdem informieren gemeinde- und stadtverwaltungen darüber, wo sich die nächste altöl-sammelstelle befindet. Keinesfalls darf altöl einfach weggeschüttet oder dem hausmüll mitgegeben werden. Größere umweltschäden wie beispielsweise grundwasserverseuchung wären sonst unvermeidbar.
Schaltung einstellen
Zum einstellen der schaltung ist ein opel-spezialwerkzeug
erforderlich.
Schalthebel in leerlaufstellung bringen (kein gang eingelegt).
Sofern eingebaut, konsole vom schalttunnel abschrauben.
Schraube für befestigung umlenkhebel-klemms ...
Prüfen
Thermostat im wasserbad langsam erwärmen. Dabei darf
der thermostat nicht die wände des behälters berühren.
Der thermostat öffnet bei +91 c. Beim diesel-motor bei
+ 88 c.
Achtung: es kann nur der öffnungsbeginn üb ...