
1 - Rosette. 2 - Haltegriff, 3 - drehpunkt bei verlängertem haltegriff. 4 - Kurbel.
Zündanlage mit hallgeber
Der hallgeber besteht aus einer berührungslos arbeitenden
magnetschranke und einer an der verteilerwelle befestigten
rotorblende. Vom hallgeber wird das tsz-schaltgerät angesteuert
und bestimmt den aus- und einschaltpunkt des zündspulenstromes.
Dadu ...
Starthilfe
Motor nicht mit einem schnelllader
anlassen.
Bei entladener fahrzeugbatterie
kann der motor mit starthilfekabeln
und der fahrzeugbatterie eines anderen
fahrzeugs gestartet werden.
Warnung
Das anlassen mit starthilfekabeln
muss mit äußerster vorsicht ...