Die traktionskontrolle (tc) ist bestandteil der elektronischen stabilitätsregelung (esc).
Tc verbessert bei bedarf die fahrstabilität, unabhängig von der fahrbahnbeschaffenheit oder der griffigkeit der reifen, indem sie ein durchdrehen der antriebsräder verhindert.
Sobald die antriebsräder durchzudrehen beginnen, wird die motorleistung reduziert und das am stärksten durchdrehende rad einzeln gebremst.
Dadurch wird die fahrstabilität
des fahrzeugs auch bei rutschiger
fahrbahn wesentlich verbessert. 
Tc ist nach jedem anlassen des motors
aktiv, sobald die kontrollleuchte
  erlischt.
Wenn tc eingreift, blinkt 
.
Warnung
Lassen sie sich nicht aufgrund dieses besonderen sicherheitsangebotes zu einem risikoreichen fahrstil verleiten.
Geschwindigkeit den straßenverhältnissen anpassen.
Schnelleerlauf prüfen/einstellen
   Die schnelleerlaufdrehzahl ist immer dann zu uberprüfen bzw.
Einzustellen, wenn der motor beim gasgeben schlechten
übergang hat oder der kalte motor schlecht gas annimmt. Außerdem
ist die einstellung nach der demontage des drosselklappenteils
vorzu ...
   
Ablassen
   
	Verschlußdeckel am ausgleichbehälter öffnen.
Achtung: bei heißem motor vor dem öffnen des deckels einen
dicken lappen auflegen, um verbrühungen durch heiße kühlflüssigkeit
oder dampf zu vermeiden. Deckel nur bei k& ...