Opel Corsa Betriebsanleitung :: Traktionskontrolle

Die traktionskontrolle (tc) ist bestandteil der elektronischen stabilitätsregelung (esc).

Tc verbessert bei bedarf die fahrstabilität, unabhängig von der fahrbahnbeschaffenheit oder der griffigkeit der reifen, indem sie ein durchdrehen der antriebsräder verhindert.

Sobald die antriebsräder durchzudrehen beginnen, wird die motorleistung reduziert und das am stärksten durchdrehende rad einzeln gebremst.

Dadurch wird die fahrstabilität des fahrzeugs auch bei rutschiger fahrbahn wesentlich verbessert.


Tc ist nach jedem anlassen des motors aktiv, sobald die kontrollleuchte   erlischt.


Wenn tc eingreift, blinkt .


Warnung

Lassen sie sich nicht aufgrund dieses besonderen sicherheitsangebotes zu einem risikoreichen fahrstil verleiten.

Geschwindigkeit den straßenverhältnissen anpassen.

Siehe auch:

Bremsen
Bei bremsbelägen minimaler dicke ist während des bremsens ein quietschendes geräusch zu hören. Weiterfahrt ist möglich, bremsbeläge jedoch möglichst bald austauschen lassen. Sobald neue bremsbeläge montiert sind, wä ...

Nebelscheinwerferschalter aus- und einbauen/ nebelschlußleuchtenschalter aus- und einbauen
Modell bis 8/90 Ausbau Batterie-massekabel ( - ) abklemmen. Seitliche rastennasen mit breitem, dünnem schraubendreher beidrücken und schalterplatte aus instrumententafel herausziehen. Rastenfedern vom nebelscheinwerferschalter abhe ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung