
Gefahr
Mobiltelefon abschalten.
Beim tanken die bedienungs- und sicherheitsvorschriften der tankstelle beachten.
Das rauchen beim tanken ist daher untersagt. Auch der umgang mit offenem feuer und funken ist untersagt.
Wenn sie kraftstoffgeruch in ihrem fahrzeug feststellen, lassen sie die ursache unverzüglich in einer werkstatt beheben.
Achtung
Bei falscher betankung nicht die zündung einschalten.
Die tankklappe befindet sich auf der rechten seite des fahrzeugs.

Die tankklappe lässt sich nur bei entriegeltem fahrzeug öffnen. Tankklappe durch drücken der klappe lösen.
Zum öffnen den deckel langsam linksherum drehen.
Die tankklappe lässt sich nur bei entriegeltem fahrzeug öffnen. Tankklappe durch drücken der klappe lösen.
Zum öffnen den deckel langsam linksherum drehen.

Der tankdeckel kann in die halterung auf der tankklappe eingehängt werden.
Zum tanken die zapfpistole bis zum anschlag in die tanköffnung einführen und betätigen.
Nach dem automatischen abschalten können noch maximal zwei portionen kraftstoff hinzugefügt werden.
Achtung
Übergelaufenen kraftstoff sofort abwischen.
Zum schließen den tankdeckel rechtsherum drehen, bis er einrastet.
Klappe schließen und einrasten lassen.
Starthilfe
Motor nicht mit einem schnelllader
anlassen.
Bei entladener fahrzeugbatterie
kann der motor mit starthilfekabeln
und der fahrzeugbatterie eines anderen
fahrzeugs gestartet werden.
Warnung
Das anlassen mit starthilfekabeln
muss mit äußerster vorsicht ...
2 Hecklautsprecher einbauen
Schrägheckmodell
Lehne des rucksitzes ausbauen.
An beiden seiten splint - a - entfernen und gleitstück
- b - aus gleitschiene herausnehmen.
Lehne aus gleitschiene herausheben.
Für lautsprecher vorgeprägte offnungen a ...