Opel Corsa Betriebsanleitung :: Spurhalteassistent

Der spurhalteassistent beobachtet über eine frontkamera die markierungen der fahrspur, in der sich das fahrzeug befindet. Das system erkennt spurwechsel und warnt den fahrer bei einem unbeabsichtigten spurwechsel durch optische und akustische signale.

Kriterien für das erkennen eines unbeabsichtigten spurwechsels sind:

Wenn der fahrer diese aktionen ausführt, wird keine warnung ausgegeben.

Einschalten

Spurhalteassistent


Der spurhalteassistent wird durch drücken von ) aktiviert. Die erleuchtete led in der taste zeigt an, dass das system eingeschaltet ist. Wenn die kontrollleuchte ) im instrument grün leuchtet, ist das system betriebsbereit.

Das system arbeitet nur bei fahrgeschwindigkeiten von mehr als 56 km/h, wenn spurmarkierungen vorhanden sind.

Wenn das system einen unbeabsichtigten spurwechsel erkennt, schaltet die kontrollleuchte ) auf gelb und blinkt. Gleichzeitig wird ein warnton aktiviert.


Ausschalten

Durch drücken von ) wird das system deaktiviert. Die led an der taste erlischt.

Bei geschwindigkeiten unter 56 km/h ist das system außer funktion.

Störung

Der spurhalteassistent kann unter folgenden bedingungen nicht einwandfrei arbeiten:

Das system funktioniert nur, wenn fahrstreifenmarkierungen erkannt werden.

Siehe auch:

Der 1b1-vergaser
Der 1b1-vergaser ist ein robuster aluminium-fallstromvergaser. Das vergasergehäuse vereinigt die schwimmerkammer und die mischkammer. Die teillastanreicherung ist seitlich am gehäuse angeordnet. Das leerlaufabschaltventil schließt bei abgeschaltete ...

Störungstabelle vergaser
Bei störungen in der kraftstoffzufuhr ist die anlage in folgender reihenfolge zu prüfen:  prüfen, ob kraftstoff im behälter ist.  Kraftstoffschlauch an der benzinpumpe zum vergaser lösen. Motor mit dem anlasser kurz durchdrehe ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung