Opel Corsa Betriebsanleitung :: Spurhalteassistent

Der spurhalteassistent beobachtet über eine frontkamera die markierungen der fahrspur, in der sich das fahrzeug befindet. Das system erkennt spurwechsel und warnt den fahrer bei einem unbeabsichtigten spurwechsel durch optische und akustische signale.

Kriterien für das erkennen eines unbeabsichtigten spurwechsels sind:

Wenn der fahrer diese aktionen ausführt, wird keine warnung ausgegeben.

Einschalten

Spurhalteassistent


Der spurhalteassistent wird durch drücken von ) aktiviert. Die erleuchtete led in der taste zeigt an, dass das system eingeschaltet ist. Wenn die kontrollleuchte ) im instrument grün leuchtet, ist das system betriebsbereit.

Das system arbeitet nur bei fahrgeschwindigkeiten von mehr als 56 km/h, wenn spurmarkierungen vorhanden sind.

Wenn das system einen unbeabsichtigten spurwechsel erkennt, schaltet die kontrollleuchte ) auf gelb und blinkt. Gleichzeitig wird ein warnton aktiviert.


Ausschalten

Durch drücken von ) wird das system deaktiviert. Die led an der taste erlischt.

Bei geschwindigkeiten unter 56 km/h ist das system außer funktion.

Störung

Der spurhalteassistent kann unter folgenden bedingungen nicht einwandfrei arbeiten:

Das system funktioniert nur, wenn fahrstreifenmarkierungen erkannt werden.

Siehe auch:

Einbau
Falls erforderlich. Gummilager ersetzen. Vorher gummilager in silikonöl (opel-et.-Nr. 1948454/90001800) Tauchen.  Stabilisator an den abgeflachten stellen mit den blechschellen an linker und rechter zugstrebe mit 20 nm festziehen und an der zugstreb ...

Allgemeine informationen
Warnung Die auffahrwarnung stellt lediglich ein warnsystem dar und wendet keine bremskraft an. Beim zu Schnellen annähern an ein fahrzeug lässt es ihnen möglicherweise nicht ausreichend zeit, um eine kollision zu vermeiden. Der fahrer trägt ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung