Der asymmetrische lichtstrahl des scheinwerfers erweitert die sicht am fahrbahnrand der beifahrerseite.
In ländern mit linksverkehr müssen die scheinwerfer umgestellt werden, um ein blenden des gegenverkehrs zu vermeiden.

An jedem scheinwerfergehäuse befinden sich zwei einstellelemente.
Die beiden einstellelemente auf beiden scheinwerfergehäusen mit einem 6er-sechskantschlüssel eine 1/2 umdrehung gegen den uhrzeigersinn drehen, um den rechtsverkehr- modus einzustellen. Daher den schlüssel wie in der abbildung dargestellt in die führung einführen. Alternativ kann für die einstellung ein kreuzschraubendreher in größe drei verwendet werden.
Für die erneute einstellung des linksverkehr- modus die einstellelemente eine 1/2 umdrehung im uhrzeigersinn drehen.
Hinweise für den nachträglichen einbau
von zubehör
Beim bohren oder schälen von löchern in die karosserie müssen
die lochränder anschließend entgratet und lackiert werden.
Die beim bohren zwangsläufig anfallenden späne sind restlos
aus der karosserie zu entfernen. Insbesondere si ...
Profiltiefe
Profiltiefe regelmäßig kontrollieren.
Reifen sollten aus sicherheitsgründen
bei einer profiltiefe von 2-3 mm
(bei winterreifen 4 mm) ausgetauscht
werden.
Aus sicherheitsgründen wird empfohlen,
dass die profiltiefe der reifen
einer achse um ...