Opel Corsa Betriebsanleitung :: Rückleuchten

Rückleuchten


  1. Die abdeckung im laderaum auf der entsprechenden seite lösen und entfernen.

Rückleuchten


  1. Beide kunststoff-befestigungsmuttern von innen mit der hand abschrauben.

Rückleuchten


  1. Die leuchtenbaugruppe vorsichtig aus den aussparungen ziehen und herausnehmen.

Rückleuchten


  1. Auf die haltenasen drücken und die lampenfassung aus dem leuchtenzusammenbau herausnehmen.

Rückleuchten


  1. Die lampe ausbauen und ersetzen.

    Hierzu die lampe leicht in die fassung drücken und gegen den uhrzeigersinn drehen:

Rückleuchte/bremsleuchte 1

Blinkleuchte 2

  1. Die lampe durch drehen nach rechts in den rückleuchtenzusammenbau einsetzen. Die leuchteneinheit mit den haltestiften in die aussparungen der fahrzeugkarosserie einsetzen und die sicherungsmuttern aus kunststoff vom laderaum aus festziehen.

Abdeckung schließen und einrasten.

Rückfahrlicht/ nebelschlussleuchte

Das rückfahrlicht befindet sich im rechten leuchtenzusammenbau in der hecktür. Die nebelschlussleuchte befindet sich im linken leuchtenzusammenbau in der hecktür.

Die beschreibung des glühlampenwechsels ist für beide leuchten identisch.

Rückfahrlicht/ nebelschlussleuchte


  1. Die schraube in der hecktür entfernen.

Rückfahrlicht/ nebelschlussleuchte


  1. Die leuchteneinheit leicht nach außen bewegen und aus der hecktür herausziehen.

Rückfahrlicht/ nebelschlussleuchte


  1. Die lampenfassung drehen und entfernen.

Rückfahrlicht/ nebelschlussleuchte


  1. Die lampe ausbauen. Hierzu die lampe leicht in die fassung drücken und gegen den uhrzeigersinn drehen. Die glühlampe ersetzen.
  2. Die lampenfassung in die einheit einsetzen und festdrehen.
  3. Die leuchteneinheit in die hecktür einsetzen und mit der schraube fixieren.
Siehe auch:

Funkfernbedienung
Für die bedienung von Zentralverriegelung Diebstahlsicherung Diebstahlwarnanlage Die funkfernbedienung hat eine reichweite von 20 metern. Sie kann durch äußere einflüsse verringert werden. Die warnblinker bestätigen die bet&a ...

Starthilfe
Motor nicht mit einem schnelllader anlassen. Bei entladener fahrzeugbatterie kann der motor mit starthilfekabeln und der fahrzeugbatterie eines anderen fahrzeugs gestartet werden. Warnung Das anlassen mit starthilfekabeln muss mit äußerster vorsicht ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung