Opel Corsa Reparaturanleitung :: Kühler-frostschutz prüfen

Achtung: die kühlanlage wird vom werk ganzjährig mit einer mischung aus wasser. Kühlerfrost- und korrosions-schutzmittel aufgefüllt. Diese mischung verhindert frost- und korrosionsschäden.

Kalkansatz und hebt außerdem die siedetemperatur des wassers an. Deshalb muß das kühlsystem unbedingt ganzjährig mit dieser mischung aufgefüllt sein. Die konzentration der kühlmittelflüssigkeit kann mit einer entsprechenden spindel (gebrauchsanweisung beachten) überprüft werden.

Alle 2 jahre sollte das kühlmittel (opel-kühlerfrostschutz kat.-Nr. 1940681) Gewechselt werden.

Prüfen

Vor beginn der kühleren jahreszeit sollte die konzentration des frostschutzmittels geprüft werden.

Kühlkonzentrat ergänzen

Beispiel: die frostschutz-messung mit der spindel ergibt beim 1,3-l-motor einen frostschutz bis - 10 c. In diesem fall aus dem kühlsystem 1,8 i kühlflüssigkeit ablassen und dafür 1,8 i reines frostschutzkonzentrat auffüllen. Der frostschutz reicht dann bis ca. - 3 0 C.

Kühlkonzentrat ergänzen


Siehe auch:

Dreipunkt-sicherheitsgurt
Anlegen Den gurt aus dem aufroller herausziehen, unverdreht über den körper legen und die schlosszunge in das gurtschloss einstecken, bis sie einrastet. Den beckengurt während der fahrt durch ziehen am schultergurt regelmäßig spann ...

Ausbau
Fahrzeug aufbocken.  Hydraulikheber unter den ausleger stellen und etwas anheben. Stoßdämpfer an der hinterachse abschrauben und vom ausleger wegdrücken.  Hydraulikheber ablassen. Hinterachse im bereich des hinterac ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung