Diebstahlsicherung
Warnung
Nicht einschalten, wenn sich personen im fahrzeug befinden! Entriegeln von innen ist nicht möglich.
Das system sichert alle türen. Damit das system aktiviert werden kann, müssen alle türen geschlossen sein.
War die zündung eingeschaltet, muss die fahrertür einmal geöffnet und geschlossen werden, damit das fahrzeug gesichert werden kann.
Beim entriegeln des fahrzeugs wird die mechanische diebstahlsicherung ausgeschaltet. Mit der zentralverriegelungstaste ist dies nicht möglich.
Aktivierung
Auf der funkfernbedienung zweimal
innerhalb von 5 sekunden
drücken.
Diebstahlwarnanlage
Die diebstahlwarnanlage beinhaltet die diebstahlsicherung.
Überwacht werden:
Einschalten
Status-led
Die status-led ist in den sensor oben auf der instrumententafel integriert.
Status während der ersten 30 sekunden nach einschalten der diebstahlwarnanlage:
Led leuchtet = test, aktivierungsverzögerung
Led blinkt schnell = türen, hecktür oder motorhaube nicht komplett geschlossen oder systemfehler
Status nach aktivierung des systems:
Led blinkt langsam = system ist aktiviert
Bei störungen hilfe einer werkstatt in anspruch nehmen.
Ausschalten
Beim entriegeln des fahrzeugs durch
drücken auf wird die
diebstahlwarnanlage
deaktiviert.
Das system wird beim entriegeln der fahrertür mit dem schlüssel oder mit der zentralverriegelungstaste im fahrgastraum nicht deaktiviert.
Alarm
Bei auslösung ertönt die hupe, gleichzeitig blinken die warnblinker.
Anzahl und dauer der alarmsignale sind gesetzlich vorgeschrieben.
Der alarm kann durch drücken einer beliebigen taste auf der funkfernbedienung oder einschalten der zündung abgestellt werden.
Die diebstahlwarnanlage kann nur durch drücken auf c an der funkfernbedienung oder durch einschalten der zündung deaktiviert werden.
Ein ausgelöster alarm, der nicht vom fahrer abgebrochen wurde, wird später durch die warnblinker angezeigt.
Beim entriegeln des fahrzeugs mit der funkfernbedienung blinken sie dreimal schnell.
Fahrzeugmeldungen 108.
Wegfahrsperre
Das system ist teil des zündschalters und überprüft, ob das fahrzeug mit dem verwendeten schlüssel gestartet werden darf.
Die wegfahrsperre wird nach dem abziehen des schlüssels aus dem zündschloss automatisch aktiviert.
Wenn die kontrollleuchte bei
eingeschalteter
zündung blinkt, liegt
eine störung des systems vor. Der
motor kann nicht gestartet werden.
Zündung ausschalten und startversuch wiederholen.
Blinkt die kontrollleuchte weiter, versuchen sie, den motor unter verwendung des zweitschlüssels zu starten und nehmen sie die hilfe einer werkstatt in anspruch.
Hinweis
Die wegfahrsperre verriegelt nicht die türen. Das fahrzeug nach dem verlassen nach möglichkeit immer verriegeln.
Die diebstahlwarnanlage einschalten 24, 29.
Kontrollleuchte 99.
Anlasser aus- und einbauen
Der anlasser sitzt unterhalb des vergasers. Er kann nur von
unten ausgebaut werden.
Achtung: bei einem defekt des anlassers infolge ..Mitlaufens"
ist ebenfalls das kontaktteil des zündschlosses zu ersetzen. In
der regel ist nicht der anlasser, sondern da ...
Störung
Bei einer störung leuchtet die kontrollleuchte
auf. Zusätzlich wird
im driver information center (dic)
eine meldung angezeigt. Fahrzeugmeldungen
108.
Das getriebe schaltet nicht mehr automatisch.
Die fahrt kann mit manuellem
schalten fortgesetzt we ...