Opel Corsa Betriebsanleitung :: Fahrzeugbatterie

Das fahrzeug ist mit einer blei- säure-batterie ausgestattet.

Fahrzeuge mit stopp-start-system sind mit einer agm-batterie ausgestattet.

Die fahrzeugbatterie ist wartungsfrei, sofern das fahrprofil ein ausreichendes laden der batterie zulässt. Kurze strecken und häufige motorstarts können die fahrzeugbatterie entladen.

Nicht benötigte stromverbraucher ausschalten.


Batterien gehören nicht in den hausmüll.

Sie müssen über entsprechende sammelstellen recycelt werden.

Wird das fahrzeug länger als vier wochen abgestellt, kann sich die fahrzeugbatterie entladen. Polklemme am minuspol der fahrzeugbatterie abklemmen.

An- und abklemmen der fahrzeugbatterie nur bei ausgeschalteter zündung.

Batterieentladeschutz   126.

Fahrzeugbatterie ersetzen

Hinweis

Jede abweichung von den in diesem abschnitt aufgeführten anweisungen kann zu einer zeitweisen deaktivierung der stopp-start-automatik führen.

Beim ersetzen der fahrzeugbatterie unbedingt darauf achten, dass sich im bereich des pluspols keine geöffneten entlüftungsbohrungen befinden.

Falls in diesem bereich eine entlüftungsbohrung geöffnet ist, muss diese mit einem blinddeckel verschlossen werden und die entlüftung muss im bereich des minuspols geöffnet werden.

Nur batterien verwenden, die die befestigung des sicherungskastens über der fahrzeugbatterie ermöglichen.

Fahrzeuge mit stopp-start-system

Achten sie darauf, die agm (absorptions glass mat)-batterie durch eine andere agm-batterie zu ersetzen.

Fahrzeuge mit stopp-start-system


Agm-batterien sind am entsprechenden batterieschild zu erkennen. Wir empfehlen den einsatz einer original opel-batterie.

Hinweis

Der einsatz einer anderen agmfahrzeugbatterie als der original opel-fahrzeugbatterie kann die leistung des stopp-start-systems beeinträchtigen.

Wir empfehlen, den austausch der fahrzeugbatterie von einer werkstatt durchführen zu lassen.

Stopp-start-automatik   141.

Fahrzeugbatterie laden

Warnung

Bei fahrzeugen mit stopp-start- automatik darauf achten, dass die ladespannung bei einsatz eines batterieladegeräts 14,6 volt nicht übersteigt. Andernfalls kann die fahrzeugbatterie beschädigt werden.

Starthilfe  239.

Warnetikett

Warnetikett


Bedeutung der symbole:

Siehe auch:

Die zündkerzen
Die zündkerzen die zündkerze besteht aus der mittel-elektrode, dem isolator mit gehäuse und der masse-elektrode. Die mittel-elektrode ist gasdicht im isolator befestigt, der isolator ist fest mit dem gehäuse verbunden. Zwischen mittel- und masse- ...

Ausbau
Zylinderkopf ausbauen. Zylinderkopf auf zwei holzleisten legen.  Auspuffkrümmer und ansaugkrümmer mit vergaser abbauen.  Schwinghebel und druckstücke abnehmen.  Hydraulische ventilspielausgleicher herausziehen. ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung