Opel Corsa Betriebsanleitung :: Elektronische stabilitätsregelung

Opel Corsa Betriebsanleitung / Fahren und bedienung / Fahrsysteme / Elektronische stabilitätsregelung

Die elektronische stabilitätsregelung (esc) verbessert bei bedarf die fahrstabilität, unabhängig von der fahrbahnbeschaffenheit oder der griffigkeit der reifen. Sie verhindert außerdem ein durchdrehen der antriebsräder.

Die elektronische stabilitätsregelung arbeitet in verbindung mit der traktionskontrolle.

Sobald das fahrzeug auszubrechen droht (untersteuern, übersteuern), wird die motorleistung reduziert und Die räder werden separat abgebremst.

Dadurch wird die fahrstabilität des fahrzeugs auch bei rutschiger fahrbahn wesentlich verbessert.


Esc ist nach jedem anlassen des motors aktiv, sobald die kontrollleuchte erlischt.


Wenn esc eingreift, blinkt .


Warnung

Lassen sie sich nicht aufgrund dieses besonderen sicherheitsangebotes zu einem risikoreichen fahrstil verleiten.

Geschwindigkeit den straßenverhältnissen anpassen.

Kontrollleuchte    97.


Siehe auch:

Ausbau
Gelenkwelle ausbauen. Halteband von gelenkschutzhülle aufschneiden, schutzhülle vom gelenk abnehmen und umstülpen. Sicherungsring am äußeren bzw. Inneren gelenk mit zange spreizen. Gelenk mit plastikhammer von welle ...

Sitzeinstellung
Gefahr Mindestens 25 cm vom lenkrad entfernt sitzen, um ein sicheres auslösen des airbags zu ermöglichen. Warnung Sitze niemals während der fahrt einstellen. Sie könnten sich unkontrolliert bewegen. Verstauen sie keine gegenstände ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung