Opel Corsa Betriebsanleitung :: Elektronische stabilitätsregelung

Opel Corsa Betriebsanleitung / Fahren und bedienung / Fahrsysteme / Elektronische stabilitätsregelung

Die elektronische stabilitätsregelung (esc) verbessert bei bedarf die fahrstabilität, unabhängig von der fahrbahnbeschaffenheit oder der griffigkeit der reifen. Sie verhindert außerdem ein durchdrehen der antriebsräder.

Die elektronische stabilitätsregelung arbeitet in verbindung mit der traktionskontrolle.

Sobald das fahrzeug auszubrechen droht (untersteuern, übersteuern), wird die motorleistung reduziert und Die räder werden separat abgebremst.

Dadurch wird die fahrstabilität des fahrzeugs auch bei rutschiger fahrbahn wesentlich verbessert.


Esc ist nach jedem anlassen des motors aktiv, sobald die kontrollleuchte erlischt.


Wenn esc eingreift, blinkt .


Warnung

Lassen sie sich nicht aufgrund dieses besonderen sicherheitsangebotes zu einem risikoreichen fahrstil verleiten.

Geschwindigkeit den straßenverhältnissen anpassen.

Kontrollleuchte    97.


Siehe auch:

Störungstabelle batterie
Störung Ursache Abhilfe Saurestand zu niedrig Überladung, verdunstung (besonders im sommer) Destilliertes wasser bis zur vorgeschriebenen höhe nachfüllen (bei geladener batterie)* ...

Einbau
Achtung: vor dem einbau kontrollieren, ob die markierung auf dem nockenwellenrad mit der markierung auf dem gehäuse fluchtet. Gleichzeitig muß die kerbe auf der kurbelwellen- riemenscheibe gegenüber dem zeiger am gehäuse stehen. Zur überpr& ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung