Achtung: beim aus- und einbau des vorderen abgasrohres sind folgende abweichungen zwischen der von der produktion eingebauten abgasanlage und der kunden-anlage zu beachten: bei fahrzeugen mit 1,0- und 1,2-liter-motor ist das vordere abgasrohr als zusammenbau mit dem vorschalldämpfer mit rohr eingebaut. Für den reparaturfall stehen das abgasrohr und der vorschalldampfer mit rohr als separate teile zur verfügung. Bei fahrzeugen mit 1,0- und 1,2-liter-motor und einer produktionsseitig eingebauten abgasanlage ist deshalb beim ersetzen des vorderen abgasrohres auch immer der vorschalldämpfer mit rohr zu ersetzen.
Bei fahrzeugen mit 1,3-liter-motor ist der vorschalldämpfer von der produktion als zusammenbau mit dem mittleren abgasrohr eingebaut. Für die reparatur stehen der vorschalldämpfer mit rohr und das mittlere abgasrohr als separate teile zur verfügung.
Bei fahrzeugen mit einer von der produktion eingebauten anlage ist deshalb beim ersetzen des vorschalldämpfers mit rohr auch das mittlere abgasrohr zu ersetzen.
Klemmschelle montieren und handfest anziehen.
Vorderes abgasrohr mit neuer dichtung handfest verschrauben.
Motorblock auf planheit prüfen
Die motorblockdichtfläche ist mit einem ausrichtlineal und
einer fühllehre in länge und breite auf durchbiegung zu
prüfen. Auf der gesamtlänge darf der zylinderblock von
den benzinmotoren eine durchbiegung von 0,05 mm aufweisen,
a ...
Die startautomatik
Die startautomatik wird elektrisch- und wasserbeheizt. Die
elektrische beheizung wird über einen thermostaten im kühlmittelkreislauf
bei kühlmitteltemperaturen über ca. 35 C abgeschaltet.
Die grundeinstellung sollte nur, wenn unbedingt erforderl ...