Scheibenbremse
Zur genauen kontrolle der belagdicke müssen die scheibenbremsbeläge ausgebaut werden.
Hinweis: nach einer faustregel entspricht 1 mm bremsbelag einer fahrleistung von mindestens 1000 km. Diese faustregel gilt unter ungünstigen bedingungen. Im normalfall halten die belage viel länger. Bei einer belagdicke von 9 mm (einschließlich der rückenplatte) beträgt die restnutzbarkeit der bremsbeläge also noch mindestens 2000 km.
Trommelbremse
Die bremsbacken der hinterradbremse alle 15000 km prüfen und gegebenenfalls austauschen.
Antiblockiersystem
Das antiblockiersystem (abs) verhindert,
dass die räder blockieren.
Sobald ein rad zum blockieren neigt,
regelt das abs den bremsdruck des
entsprechenden rades. So bleibt das
fahrzeug auch bei vollbremsungen
lenkbar.
Die abs-regelung macht sich durch
pu ...
Einbau
Blinkerschalter
Blinkerschalter in die halterung eindrücken, bis die haltezungen
eingerastet sind.
Mehrfachstecker auf schalter aufschieben.
Scheibenwischer- und -wascherschalter
Schalter eindrücken und darauf achten, daß die haltezunge ...