Scheibenbremse
Zur genauen kontrolle der belagdicke müssen die scheibenbremsbeläge ausgebaut werden.
Hinweis: nach einer faustregel entspricht 1 mm bremsbelag einer fahrleistung von mindestens 1000 km. Diese faustregel gilt unter ungünstigen bedingungen. Im normalfall halten die belage viel länger. Bei einer belagdicke von 9 mm (einschließlich der rückenplatte) beträgt die restnutzbarkeit der bremsbeläge also noch mindestens 2000 km.
Trommelbremse
Die bremsbacken der hinterradbremse alle 15000 km prüfen und gegebenenfalls austauschen.

Störungstabelle batterie
Störung
Ursache
Abhilfe
Saurestand zu niedrig
Überladung, verdunstung
(besonders im sommer)
Destilliertes wasser bis zur vorgeschriebenen
höhe nachfüllen (bei geladener batterie)*
...
Verzurrösen
Schrägheck, 3-/5-türig
Die verzurrösen dienen zum sichern
von gegenständen gegen verrutschen,
z. B. Mit verzurrgurten oder
einem gepäcknetz.
Lieferwagen
Die beladung kann an 4 verzurrösen
im laderaum gesichert werden
Warndre ...