Opel Corsa Reparaturanleitung :: Sichtprüfung der bremsleitungen

Opel Corsa Reparaturanleitung / Wartung an der bremsanlage / Sichtprüfung der bremsleitungen

Die bremsleitungen sollen etwa alle 15000 km auf einwandfreien zustand geprüft werden.

Achtung: die bremsleitungen sind zum schutz gegen korrosion mit einer kunststoffschicht überzogen. Wird diese schutzschicht beschädigt, kann es zur korrosion der leitungen kommen. Aus diesem grund dürfen bremsleitungen nicht mit drahtbürste, schmirgelleinen oder schraubendreher gereinigt werden.

Achtung: wenn der vorratsbehälter und die dichtungen durch ausgetretene bremsflüssigkeit feucht sind, so ist das nicht unbedingt ein hinweis auf einen defekten hauptbremszylinder.

Vielmehr dürfte die bremsflüssigkeit durch die belüftungsbohrung im deckel oder durch die deckeldichtung ausgetreten sein.

Siehe auch:

Zubehörsteckdosen
Eine 12-volt-zubehörsteckdose befindet sich in der mittelkonsole. Die maximale leistungsaufnahme darf 120 watt nicht überschreiten. Bei ausgeschalteter zündung ist die steckdose deaktiviert. Auch bei niedriger spannung der fahrzeugbatterie ...

Ungewöhnlicher reifenverschleiß
Ungleichmäßiger reifenverschleiß ist zumeist die folge zu geringen oder zu hohen luftdrucks und kann auf fehler in der radeinstellung oder radauswuchtung sowie auf mangelhafte stoßdämpfer, felgen oder bremstrommeln zurückzuführen ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung