Opel Corsa Reparaturanleitung :: Sichtprüfung der bremsleitungen

Opel Corsa Reparaturanleitung / Wartung an der bremsanlage / Sichtprüfung der bremsleitungen

Die bremsleitungen sollen etwa alle 15000 km auf einwandfreien zustand geprüft werden.

Achtung: die bremsleitungen sind zum schutz gegen korrosion mit einer kunststoffschicht überzogen. Wird diese schutzschicht beschädigt, kann es zur korrosion der leitungen kommen. Aus diesem grund dürfen bremsleitungen nicht mit drahtbürste, schmirgelleinen oder schraubendreher gereinigt werden.

Achtung: wenn der vorratsbehälter und die dichtungen durch ausgetretene bremsflüssigkeit feucht sind, so ist das nicht unbedingt ein hinweis auf einen defekten hauptbremszylinder.

Vielmehr dürfte die bremsflüssigkeit durch die belüftungsbohrung im deckel oder durch die deckeldichtung ausgetreten sein.

Siehe auch:

Die kupplung
Die kupplung sorgt beim schalten der gänge dafür, daß der kraftschluß zwischen motor und getriebe unterbrochen wird, um ihn danach, wie auch beim anfahren aus dem stand, durch reibung stoßfrei wieder herzustellen. Die kupplung besteht a ...

Kettenspanner ohne öldruckunterstützung
Ausbau Steuergehäusedeckel ausbauen. Schrauben des kettenspanners abschrauben. Kettenspanner abnehmen. Dichtfläche reinigen. Einbau Vor dem einbau des kettenspanners darauf achten, daß die spritzölbohrung - pfeil - fre ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung