Achtung: kühlanlage nur mit einer mischung aus wasser und frostschutzmittel auffüllen. Auf richtiges mischungsverhältnis achten
Ohc-motor
Wenn am fühler kühlmittel austritt, temperaturfühler einschrauben, gegebenenfalls mit dichtungsmasse (opel ersatzteil-nr. 15042000) Abdichten. Vorher temperaturfühlergewinde reinigen.
Ohv-motor
Schelle festziehen.
Achtung: ein entlüften des kühlsystems über den temperaturfühler ist nicht möglich.
Diesel-motor
Achtung: der kühlmittelstand im ausgleichbehälter soll bei kaltem kühlsystem etwas über der markierung "kalt" stehen.
Bei betriebswarmem motor steigt der kühlmittelspiegel im ausgleichbehälter und sinkt bei erkalten des motors wieder ab.
Typschild
Das typenschild befindet sich am linken
oder rechten türrahmen.
Angaben auf dem typschild:
1 = Hersteller
2 = Genehmigungsnummer
3 = Fahrzeug-identifizierungsnummer
4 = Zulässiges gesamtgewicht in kg
5 = Zulässiges zuggesamtgewicht
in kg
...
Ausbau
Batterie-massekabel ( - ) abklemmen.
Falls vorhanden, kabelverbindung der motorraumbeleuchtung
trennen. Der stecker befindet sich unter der heizungsverkleidung.
Motorhaube ausbauen.
Luftfilter ausbauen.
Pluskabel von der batterie ...