Achtung: kühlanlage nur mit einer mischung aus wasser und frostschutzmittel auffüllen. Auf richtiges mischungsverhältnis achten
Ohc-motor
Wenn am fühler kühlmittel austritt, temperaturfühler einschrauben, gegebenenfalls mit dichtungsmasse (opel ersatzteil-nr. 15042000) Abdichten. Vorher temperaturfühlergewinde reinigen.
Ohv-motor
Schelle festziehen.
Achtung: ein entlüften des kühlsystems über den temperaturfühler ist nicht möglich.
Diesel-motor
Achtung: der kühlmittelstand im ausgleichbehälter soll bei kaltem kühlsystem etwas über der markierung "kalt" stehen.
Bei betriebswarmem motor steigt der kühlmittelspiegel im ausgleichbehälter und sinkt bei erkalten des motors wieder ab.
Gilt nur für 1,4- und 1,6 i-motor
Deckel für nockenwellengehäuse abschrauben.
Nockenwellenrad abschrauben, dabei mit einem maulschlüssel
an der nockenwelle gegenhalten. Zwischen dem
einlaßnocken des 3. Zylinders und der lagerstelle ist eine
abgeflachte stelle f&uu ...
Fahrzeugmeldungen im uplevel-display
Die fahrzeugmeldungen werden als
text angezeigt. Die in den meldungen
gegebenen anweisungen sind zu
befolgen.
Das system zeigt meldungen zu den
folgenden themen an:
Servicemeldungen
Flüssigkeitsstände
Diebstahlwarnanlage
Bremsen
Fahrsysteme
...