Opel Corsa Reparaturanleitung :: Ablassen
- Motor auf betriebstemperatur bringen (öltemperatur
+80 c).
Hinweis: das öl darf auch mittels einer sonde über die öffnung
für den ölpeilstab abgesaugt werden.
- Fahrzeug waagerecht aufbocken.
- Gefäß zum auffangen des altöls unterstellen.

Achtung: werden im motoröl metallspäne und abrieb in größeren
mengen festgestellt, deutet dies auf freßschäden hin. Zum
beispiel kurbelwellen- oder pleuellagerschäden. Um folgeschäden
zu vermeiden, ist die sorgfältige reinigung von ölkanälen
und ölschläuchen unerläßlich. Zusätzlich soll der ölkühler,
falls vorhanden, erneuert werden.

- Ölfilter ausbauen. Die werkstätten benutzen hierzu ein
spezielles werkzeug. Steht dieses nicht zur verfügung,
kann auch ein lederriemen genommen werden. Man kann
auch einen spitzen schraubendreher seitlich in den ölfilter
eintreiben. Beim drehen läuft dann allerdings öl aus -
gefäß unterstellen. Das foto zeigt den benzinmotor. Beim
dieselmotor sitzt der ölfilter in der nähe der einspritzpumpe
am motorblock.
- Beim einbau hinweise auf dem ölfilter beachten. Achtung:
für den 1.0-1- Und 1,2-l-motor bis 9.85 Wird ein ölfilter mit
zoll-gewinde benötigt.
- Ölfilterflansch mit kraftstoff reinigen.
- Gummidichtring am ölfilter leicht einölen.
- Neuen ölfilter nur handfest anschrauben (15 nm).
- Neues öl am einfüllstutzen des zylinderkopfdeckels einfüllen.
- Nach probefahrt ölfilter und ölablaßschraube auf dichtheit
überprüfen.
Olwechselmenge

- Um die betriebsverhältnisse des motors besser überwachen
zu können, soll beim ölwechsel immer ein öl gleichen
typs und möglichst auch gleicher marke verwendet
werden. Daher ist es zweckmäßig, bei jedem ölwechsel ein
hinweisschild am motor zu befestigen, auf dem marke und
viskosität des öles vermerkt sind.
- Wahllos abwechselnder gebrauch verschiedener öltypen
ist ungunstig. Motorenole gleichen typs, aber verschiedener
marken sollen möglichst nicht gemischt werden. Motorenöle
gleichen typs und gleicher marke, aber verschiedener
viskosität können im bedarfsfall während jahreszeitlicher
überschneidung ohne weiteres nachgefüllt werden.
Siehe auch:
Diesel-partikelfilter
Das diesel-partikelfilter-system filtert
schädliche rußpartikel aus den motorabgasen.
Das system verfügt über
eine selbstreinigungsfunktion, die
während der fahrt ohne einen hinweis
automatisch abläuft. Der filter
wird von zeit zu ...
Zündanlage mit induktivgeber
Der induktivgeber besteht aus einem dauermagneten, einer
magnetspule und einem mit der verteilerwelle verbundenen Verteileranker. Über
den induktivgeber wird das tsz-schaltgerät
angesteuert und der aus- und einschaltpunkt des zündspulenstromes
festge ...