Opel Corsa Reparaturanleitung :: Radbremszylinder aus- und einbauen

Opel Corsa Reparaturanleitung / Die bremsanlage / Radbremszylinder aus- und einbauen

Falls der radbremszylinder nicht erneuert werden soll, kann er auch in eingebautem zustand zerlegt werden. Dann müssen allerdings vorher die bremsbacken ausgebaut werden. Radbremszylinder sind spätestens immer dann instandzusetzen, wenn bremsflüssigkeit durch die manschetten dringt. Zur kontrolle staubkappen vom radbremszylinder abhebein und in den radbremszylinder schauen. Wenn es hinter den staubkappen stark feucht oder der gesamte radbremszylinder mit bremsflüssigkeit überzogen ist, radbremszylinder instand setzen.

Überdies ist eine reparatur notwendig, wenn die kolben im radbremszylinder nicht mehr leichtgängig hin- und hergleiten.

In einem solchen fall wird das rad beim bremsen entweder nicht abgebremst, oder es bremst ständig.

Achtung: riefige radbremszylinder grundsatzlich erneuern.

Siehe auch:

Ausbau bis 8/90
Schalter nach vorn aus instrumententafel herausziehen. Dabei mit schraubendreher die rastenfeder oben und unten beidrücken. Mehrfachstecker vom schalter abziehen. Einbau Mehrfachstecker auf schalter aufschieben.  Schalter in armat ...

Sitzposition einstellen
Griff ziehen, sitz verschieben, griff loslassen. Versuchen, den sitz nach vorne und hinten zu verschieben, um zu überprüfen, ob er fest eingerastet ist. Sitzposition  38, sitzeinstellung  39. Gefahr Mindestens 25 cm vom lenkrad entfernt ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung