Die motoren mit multec-zünd- und einspritzanlage (katalysatormotoren außer mit 72 kw/98 ps) haben einen selbstdiagnoseanschluß vor dem beifahrersitz zwischen instrumententafel und ablage.
Zur zündeinstellung wird ein diagnoseschlüssel, opel-werkzeug km 602, in den diagnoseanschluß gesteckt. Steht der diagnoseschlüssel nicht zur verfügung, können die entsprechenden kontakte am diagnosestecker auch mit einem normalen kupferdraht überbrückt werden.

Falls das spezialwerkzeug nicht zur verfügung steht, kontakte mit kurzem hilfskabel verbinden. Achtung: die kontakte sind sehr empfindlich und können leicht beschädigt werden. Daher beim verbinden der anschlüsse sorgfältig vorgehen, dennoch wackelkontakte vermeiden.

Achtung: bei neueren fahrzeugen befindet sich der diagnosestecker im motorraum an der rechten spritzwandseite.
Batterie unter belastung prüfen
Voltmeter an den polen der batterie anschließen.
Motor starten und spannung ablesen.
Während des startvorganges darf bei einer vollen batterie die
spannung nicht unter 10 volt (säuretemperatur ca. 20 C)
abfallen.
Bncht die ...
Generator aus- und einbauen/keilriemen ersetzen
Beim dieselmotor wird die unterdruckpumpe (vakuumpumpe)
für den bremskraftverstärker mit dem generator ausg
Ausbau
Masseband von der batterie lösen und abnehmen.
Alle kabel am generator abnehmen.
Dieselmotor: beide ölschlä ...