Falls die getriebestellung n nicht aktiviert ist, vor dem anlassen des motors die fußbremse betätigen.
Nach dem start schaltet das getriebe automatisch in die stellung n. Es kann eine kurze verzögerung auftreten.
Bei ausfall aller bremslichter kann ebenfalls nicht gestartet werden.
Stopp-start-system
Autostopp
Bei stillstehendem fahrzeug und gedrücktem bremspedal wird automatisch die autostopp-funktion aktiviert.
Der motor wird bei eingeschalteter
zündung abgeschaltet. 
Ein autostopp wird durch die kontrollleuchte
angezeigt.
Autostart
Das bremspedal lösen oder den wählhebel aus der stellung d bewegen, um den motor neu zu starten.
Beim erneuten starten des motors erlischt die kontrollleuchte d im dic.
Bei neigungen über 15
wird das
stopp-start-system deaktiviert.
Stopp-start-system 141.
Reifen lagern
Reifen sollten kühl, dunkel, trocken und möglichst auch
zugfrei untergebracht werden. Auch mit fett und öl dürfen
sie nicht in berührung kommen.
Reifen liegend oder aufgehängt in der garage oder im keller
lagern.
Be ...
Multec-zentraleinspritzung
Die versorgung der zylinder mit kraftstoffluftgemisch erfolgt
bei der multec-einspritzanlage (= multiple technology,
mehrfach-technologie) durch ein, über der drosselklappe
angeordnetes einspritzventil. Die betätigung des ventils erfolgt
elektromagnetisch. ...