Achtung: die kühlanlage wird vom werk ganzjährig mit einer mischung aus wasser. Kühlerfrost- und korrosions-schutzmittel aufgefüllt. Diese mischung verhindert frost- und korrosionsschäden.
Kalkansatz und hebt außerdem die siedetemperatur des wassers an. Deshalb muß das kühlsystem unbedingt ganzjährig mit dieser mischung aufgefüllt sein. Die konzentration der kühlmittelflüssigkeit kann mit einer entsprechenden spindel (gebrauchsanweisung beachten) überprüft werden.
Alle 2 jahre sollte das kühlmittel (opel-kühlerfrostschutz kat.-Nr. 1940681) Gewechselt werden.
Prüfen
Vor beginn der kühleren jahreszeit sollte die konzentration des frostschutzmittels geprüft werden.
Kühlkonzentrat ergänzen
Beispiel: die frostschutz-messung mit der spindel ergibt beim 1,3-l-motor einen frostschutz bis - 10 c. In diesem fall aus dem kühlsystem 1,8 i kühlflüssigkeit ablassen und dafür 1,8 i reines frostschutzkonzentrat auffüllen. Der frostschutz reicht dann bis ca. - 3 0 C.

Innenraumpflege
Innenraum und polsterung
Innenraum einschließlich instrumentenabdeckung
und verkleidungen nur
mit trockenem lappen oder mit innenreiniger
säubern.
Lederbezüge mit klarem wasser und
einem weichen tuch reinigen. Bei
starker verschmutzung lederpfle ...
Batterieentladeschutz
Funktion fahrzeugbatterie-
ladezustand
Diese funktion garantiert über einen
generator mit steuerbarer leistungsabgabe
und optimierter leistungsverteilung
die längstmögliche lebensdauer
der fahrzeugbatterie.
Um ein entladen der fahrzeugbatterie
w&a ...