Opel Corsa Reparaturanleitung :: Die hinterachse

Die hinterräder des opel corsa werden von einer verbundlenker- hinterachse geführt. Die achse besteht aus einem offenen querrohr, an dem an jeder seite ein längslenker angeschweißt ist. Im querrohr befindet sich ein zusätzlicher stabilisator.

Die längslenker sind mit gummimetallagern am aufbau befestigt. Die abfederung der hinterachse geschieht über mini- blockfedern und stoßdämpfer.

Die hinterachse des corsa ist wartungsfrei.

Die hinterachse


Siehe auch:

Die lenkung
Die lenkung besteht im wesentlichen aus der sicherheitslenksäule mit dem lenkrad und dem lenkgetriebe mit den beiden spurstangen. Die spielfreie zahnstangenlenkung ist wartungsfrei. Doch ist auf einwandfreie abdichtung der manschetten zu achten. Arbeiten an d ...

Kondensator prüfen
"I.O-l-ohv-motor Der kondensator (sitzt im oder am zündverteiler) ist zum erreichen der erforderlichen zündspannung von wesentlichem einfluß. Er vermindert gleichzeitig die funkenbildung beim öffnen der unterbrecherkontakte und damit ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung