Die hinterräder des opel corsa werden von einer verbundlenker- hinterachse geführt. Die achse besteht aus einem offenen querrohr, an dem an jeder seite ein längslenker angeschweißt ist. Im querrohr befindet sich ein zusätzlicher stabilisator.
Die längslenker sind mit gummimetallagern am aufbau befestigt. Die abfederung der hinterachse geschieht über mini- blockfedern und stoßdämpfer.
Die hinterachse des corsa ist wartungsfrei.

Beladungszustand des fahrzeugs
Den reifendruck gemäß dem reifenhinweisschild
bzw. Der reifendrucktabelle
264 an die beladung anpassen
und im menü
reifenbelastung im driver information
center (dic), fahrzeug informationsmenü
Die entsprechende
Einstellung ausw& ...
Starthilfe
Motor nicht mit einem schnelllader
anlassen.
Bei entladener fahrzeugbatterie
kann der motor mit starthilfekabeln
und der fahrzeugbatterie eines anderen
fahrzeugs gestartet werden.
Warnung
Das anlassen mit starthilfekabeln
muss mit äußerster vorsicht ...