Nach jeder reparatur an der bremse, bei der die anlage geöffnet wurde, kann luft in die druckleitungen eingedrungen sein.
Dann ist das bremssystem zu entlüften. Luft ist auch dann in den leitungen, wenn sich beim treten auf das bremspedal der bremsdruck schwammig anfühlt. In diesem fall muß die undichtigkeit beseitigt und die bremsanlage entlüftet werden.
Die bremsanlage wird durch pumpen mit dem bremspedal entlüftet, dazu ist eine zweite person notwendig.
Beim umgang mit bremsflüssigkeit ist zu beachten:
Entlüften
Muß die ganze anlage entlüftet werden, jeden radbremszylinder (bzw. Bremssattel) einzeln entlüften. Das ist immer dann der fall, wenn luft in jeden einzelnen radbremszylinder gedrungen ist. Falls nur ein radbremszylinder erneuert bzw.
Uberholt wurde, genügt in der regel das entlüften des betreffenden radzylinders.
Reihenfolge der entlüftung: 1. Radbremszylinder hinten rechts, 2. Radbremszylinder hinten links. 3. Bremssattel vorn rechts. 4.
Bremssattel vorn links.
Fuß auf dem bremspedal halten.
Bremspedal niedertreten, fuß auf dem bremspedal lassen, entlüfterschraube öffnen, bis der druck nachläßt, entlüfterschraube schließen.
Staubkappe auf ventil stecken.
Achtung: während des entlüftens ab und zu den ausgleichbehälter beobachten. Der flüssigkeitsspiegel darf nicht zu weit sinken, sonst wird über den ausgleichbehälter luft angesaugt.
Immer nur neue bremsflüssigkeit nachgießen!
Parkbremse
Manuelle parkbremse
Warnung
Parkbremse immer ohne betätigung
des entriegelungsknopfes
fest anziehen; bei gefälle oder
steigung so fest wie möglich anziehen.
Zum lösen der parkbremse hebel
etwas anheben, entriegelungsknopf
drücken, ...
Sitzposition einstellen
Griff ziehen, sitz verschieben, griff
loslassen. Versuchen, den sitz nach
vorne und hinten zu verschieben, um
zu überprüfen, ob er fest eingerastet
ist.
Sitzposition 38, sitzeinstellung
39.
Gefahr
Mindestens 25 cm vom lenkrad
entfernt ...