Opel Corsa Reparaturanleitung :: Bremsanlage entlüften

Nach jeder reparatur an der bremse, bei der die anlage geöffnet wurde, kann luft in die druckleitungen eingedrungen sein.

Dann ist das bremssystem zu entlüften. Luft ist auch dann in den leitungen, wenn sich beim treten auf das bremspedal der bremsdruck schwammig anfühlt. In diesem fall muß die undichtigkeit beseitigt und die bremsanlage entlüftet werden.

Die bremsanlage wird durch pumpen mit dem bremspedal entlüftet, dazu ist eine zweite person notwendig.

Beim umgang mit bremsflüssigkeit ist zu beachten:

Entlüften

Muß die ganze anlage entlüftet werden, jeden radbremszylinder (bzw. Bremssattel) einzeln entlüften. Das ist immer dann der fall, wenn luft in jeden einzelnen radbremszylinder gedrungen ist. Falls nur ein radbremszylinder erneuert bzw.

Uberholt wurde, genügt in der regel das entlüften des betreffenden radzylinders.

Reihenfolge der entlüftung: 1. Radbremszylinder hinten rechts, 2. Radbremszylinder hinten links. 3. Bremssattel vorn rechts. 4.

Bremssattel vorn links.

Bremsanlage entlüften


Achtung: während des entlüftens ab und zu den ausgleichbehälter beobachten. Der flüssigkeitsspiegel darf nicht zu weit sinken, sonst wird über den ausgleichbehälter luft angesaugt.

Immer nur neue bremsflüssigkeit nachgießen!

Siehe auch:

Reifenprofil prüfen
Die reifen ausgewuchteter rader nutzen sich bei gewissenhaftem einhalten des vorgeschriebenen luftdrucks und bei fehlerfreier radeinstellung und stoßdampferfunktion auf der gesamten lauffläche annahernd gleichmäßig ab. Im übrigen lä&s ...

Zündanlage mit hallgeber
Der hallgeber besteht aus einer berührungslos arbeitenden magnetschranke und einer an der verteilerwelle befestigten rotorblende. Vom hallgeber wird das tsz-schaltgerät angesteuert und bestimmt den aus- und einschaltpunkt des zündspulenstromes. Dadu ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung