Die ansaugluftvorwärmung der aufgeführten motoren wird last- und temperaturabhangig geregelt. Dazu befinden sich im ansaugschnorchel des luftfilters eine unterdruckdose und ein thermostat, im luftfiltergehäuse ist ein temperaturregler untergebracht.

Falls die ansaugluftvorwärmung defekt ist, können verschiedene beanstandungen auftreten:
Die klappe muß hörbar schließen bzw. Öffnen.
Sonst: regelklappe der unterdruckdose auf leichtgängigkeit prüfen, bzw. Temperaturregler ersetzen.
Fahrzeug abstellen
Warnung
Fahrzeug nicht auf entzündbaren
oberflächen abstellen. Die
hohe temperatur des abgassystems
kann zu einem entzünden
der oberfläche führen.
Die parkbremse immer anziehen.
Die manuelle parkbremse
ohne drücken des e ...
Zündanlage mit induktivgeber
Der induktivgeber besteht aus einem dauermagneten, einer
magnetspule und einem mit der verteilerwelle verbundenen Verteileranker. Über
den induktivgeber wird das tsz-schaltgerät
angesteuert und der aus- und einschaltpunkt des zündspulenstromes
festge ...