Die ansaugluftvorwärmung der aufgeführten motoren wird last- und temperaturabhangig geregelt. Dazu befinden sich im ansaugschnorchel des luftfilters eine unterdruckdose und ein thermostat, im luftfiltergehäuse ist ein temperaturregler untergebracht.
Falls die ansaugluftvorwärmung defekt ist, können verschiedene beanstandungen auftreten:
Die klappe muß hörbar schließen bzw. Öffnen.
Sonst: regelklappe der unterdruckdose auf leichtgängigkeit prüfen, bzw. Temperaturregler ersetzen.
Einbau
Achtung: falls der radbremszylinder feucht ist, radbremszylinder
überprüfen.
Bremsankerplatte an den mit pfeil gekennzeichneten stellen
dünn mit paste (opel-et.-Nr. 1942586-90166282)
Bestreichen.
Fahrzeuge bis fahrgestell-nr. E 4008 340
( ...
Reifenreparaturset
Kleinere schäden an der lauffläche
des reifens können mit dem reifenreparaturset
behoben werden.
Fremdkörper nicht aus dem reifen
entfernen.
Schäden am reifen, die größer als
4 mm sind oder sich an der seitenwand
in der n&a ...