Das typenschild befindet sich am linken oder rechten türrahmen.
Angaben auf dem typschild:
1 = Hersteller
2 = Genehmigungsnummer
3 = Fahrzeug-identifizierungsnummer
4 = Zulässiges gesamtgewicht in kg
5 = Zulässiges zuggesamtgewicht in kg
6 = Maximal zulässige vorderachslast in kg
7 = Maximal zulässige hinterachslast in kg
8 = Fahrzeugspezifische bzw. Länderspezifische angaben
Vorder- und hinterachslast dürfen zusammen das zulässige gesamtgewicht nicht überschreiten. Wird z. B.
Die maximal zulässige vorderachslast ausgenutzt, darf die hinterachse nur bis zum erreichen des zulässigen gesamtgewichts belastet werden.
Die technischen daten wurden in übereinstimmung mit den eg-normen ermittelt. Änderungen vorbehalten.
Angaben in den fahrzeugpapieren haben stets vorrang gegenüber angaben in der betriebsanleitung.
Bremssattel aus- und einbauen
Radschrauben lösen.
Fahrzeug aufbocken, rad abnehmen. Vorher mit kreide
einbaulage der vorderräder gegenüber der radnabe markieren.
Damit ist gewährleistet, daß die ausgewuchteten
räder wieder an gleicher stelle montiert w ...
Multec-diagnoseschlüssel anfertigen
Die motoren mit multec-zünd- und einspritzanlage (katalysatormotoren
außer mit 72 kw/98 ps) haben einen selbstdiagnoseanschluß
vor dem beifahrersitz zwischen instrumententafel
und ablage.
Zur zündeinstellung wird ein diagnoseschlüssel, o ...