|
Störung |
Ursache |
Abhilfe |
| Kupplung rutscht | Pedalspiel falsch Belag verhärtet oder verölt Federspannung zu gering |
|
| Kupplung trennt nicht richtig | Pedalspiel falsch Belag durch abrieb verklebt Kupplungsseil, ausrücklager oder fußhebel schwergängig Kupplungsscheibe schlägt Kupplungsseil verschlissen |
|
| Kupplung rupft | Getriebe liegt in der aufhängung
nicht fest Seilführung falsch verlegt Ausrückring schlägt Druckplatte trägt ungleichmäßig Kupplungsscheibe zu stark oder ungleichmäßig geschränkt |
|
| Geräusch in ausgekuppeltem zustand | Ausrücklager schadhaft Kupplungsscheibe schlägt an die druckplatte |
|
Störungstabelle motor
Wenn der motor nicht anspringt, fehler systematisch suchen
und einkreisen. Damit der motor überhaupt anspringen kann,
müssen immer zwei grundvoraussetzungen erfüllt sein:
das kraftstoff-luftgemisch muß bis in die zylinder gelangen.
Der zü ...
Leuchtweitenregulierung
Manuelle leuchtweitenregulierung
Zur anpassung der leuchtweite an
die fahrzeuglast, um blendwirkung
zu reduzieren: daumenrädchen
In
die gewünschte stellung drehen.
0 = Vordersitze besetzt
1 = Alle sitze besetzt
2 = Alle sitze besetzt und la ...