Entriegelungshebel nach vorne ziehen und rückenlehne nach vorne klappen. Dann den sitz bis zum anschlag nach vorne schieben.
Zum wiederaufrichten den sitz bis zum anschlag nach hinten schieben.
Rückenlehne in die aufrechte position bringen, ohne den entriegelungshebel zu betätigen. Die rückenlehne muss einrasten.
Warnung
Nach dem hochklappen sicherstellen, dass der sitz sicher eingerastet ist, bevor sie losfahren. Ein nicht eingerasteter sitz stellt bei heftigem bremsen oder bei einer kollision eine erhöhte körperverletzungsgefahr dar.
Dank der speicherfunktion rastet der sitz nach dem umklappen wieder an seiner ursprünglichen position ein.
Bei umgeklappter rückenlehne das handrad zum verstellen der rückenlehnenneigung nicht betätigen.
Achtung
Wenn die sitzhöhe auf die höchste stellung eingestellt ist, vor dem umklappen der rückenlehne die kopfstützen hinunterdrücken und die sonnenblenden nach oben klappen.
Sitzlehne des sportsitzes vorklappen
Den sicherheitsgurt aus dem gurthalter an der sitzlehne entfernen.
Den freigabehebel an der sitzlehne ziehen, die sitzlehne nach vorne klappen und den hebel loslassen.
Den sitz bis zum anschlag nach vorne schieben.
Zum wiederaufrichten den sitz bis zum anschlag nach hinten schieben.
Rückenlehne in die aufrechte position bringen, ohne den entriegelungshebel zu betätigen. Die rückenlehne muss einrasten.
Warnung
Nach dem hochklappen sicherstellen, dass der sitz sicher eingerastet ist, bevor sie losfahren. Ein nicht eingerasteter sitz stellt bei heftigem bremsen oder bei einer kollision eine erhöhte körperverletzungsgefahr dar.
Dank der speicherfunktion rastet der sitz nach dem umklappen wieder an seiner ursprünglichen position ein.
Das einstellrad der sitzlehnenverstellung nicht betätigen, während die sitzlehne nach vorne geklappt ist.
Parklicht
Beim parken des fahrzeugs kann auf
einer seite das parklicht eingeschaltet
werden:
Zündung ausschalten.
Den blinkerhebel ganz nach oben
(parklicht rechts) bzw. Nach unten
(parklicht links) bewegen.
Bestätigung durch signalton und die
entspr ...
Einbau
Spurstangenkopf mit gleichen umdrehungen wie beim
ausbau auf einstellbolzen aufschrauben.
Die aufschraubtiefe des spurstangenkopfes muß ebenso
groß sein wie die der spurstange. Bei zu geringer aufschraubtiefe
auf einer seite ist die sich ...