
A - einteilige form, b - zweiteilige form, 1 - blende, 2 - blechschraube, 3 - haltedraht.
Heckleuchten auswechseln
Ausbau
Im gepäck- bzw. Laderaum seitliche abdeckung, sofern
vorhanden, abknöpfen.
Halteklammern des lampenträgers nach innen drucken
und lampentrager herausnehmen.
Anordnung der lampen: oben - schluß- und bremslampe
(zweifa ...
Hinweise für den nachträglichen einbau
von zubehör
Beim bohren oder schälen von löchern in die karosserie müssen
die lochränder anschließend entgratet und lackiert werden.
Die beim bohren zwangsläufig anfallenden späne sind restlos
aus der karosserie zu entfernen. Insbesondere si ...