
Zum einlegen des rückwärtsgangs das kupplungspedal und dann den knopf am wählhebel betätigen und den gang einlegen.
Lässt sich der gang nicht einlegen, wählhebel in leerlaufstellung führen, kupplungspedal loslassen und wieder betätigen. Nochmals schalten.
Die kupplung nicht unnötig schleifen lassen! Bei jeder betätigung kupplungspedal ganz durchtreten. Pedal nicht als fußstütze verwenden.
Achtung
Es wird davon abgeraten, mit einer hand am wählhebel zu fahren.
Gangwechselanzeige 97.
Sauberkeitsregeln bei arbeiten an der
kraftstoffversorgung
Bei arbeiten an der kraftstoffversorgung sind die folgenden
regeln zur sauberkeit sorgfältig zu beachten:
verbindungsstellen und deren umgebung vor dem lösen
gründlich reinigen.
Ausgebaute teile auf einer sauberen unterlage ablegen
...
Kraftstoffe für flüssiggasbetrieb
Flüssiggas ist als lpg (liquefied petroleum
gas) oder unter der französischen
bezeichnung gpl (gaz de
pétrole liquéfié) bekannt. Lpg ist
auch als autogas bekannt.
Lpg besteht hauptsächlich aus propan
und butan. Die oktanzahl l ...