Fensterscheiben mit sauberem, weichem lappen abreiben.
Bei starker verschmutzung helfen spiritus oder salmiakgeist und lauwarmes wasser. Beim reinigen der windschutzscheibe scheibenwischerarme nach vorn klappen.
In manchen lackpflegemitteln sind silikone enthalten, welche die konservierende wirkung unterstützen sollen. Gelangen spuren davon auf die windschutzscheibe, so bilden sich bei regen schlieren und trübungen im scheibenwischerfeld, die die sicht und damit die fahrsicherheit beeinträchtigen können.
Mit einem auch gegen silikone wirksamen scheibenreiniger lassen sich diese schlieren wieder beseitigen. Pastenförmige mittel haben bei einer stark silikonverschmutzten scheibe im allgemeinen eine bessere wirkung als flüssige mittel, die dem scheibenwaschwasser zugegeben werden.
Bei der reinigung der windschutzscheibe sind auch die wischerblätter zu säubern.
Achtung: bei verwendung silikonhaltiger mittel dürfen die zur reinigung der lackierung verwendeten waschbürsten, schwämme, lederlappen und tücher nicht für die scheiben verwendet werden. Beim einsprühen der lackierung mit silikonhaltigen pflegemitteln sollten die scheiben mit pappe oder anderem material abgedeckt werden.
Beschleunigerprumpe prüfen
Ausbau
Vergaser ausbauen.
Vergaserdeckelabnehmen.
Am drosselklappenhebel vollgas geben. Dabei muß der
strahl der pumpe in richtung aussparung - pfeil -
abspritzen.
Sonst einspritzrohr herausziehen und in richtiger lage wieder
ei ...
Lenkrad aus- und einbauen
Ausbau
Masseband von der batterie abklemmen.
Abdeckkappe mit signalkopf vom lenkrad ausclipsen.
Lenkrad in geradeausstellung bringen.
Sicherungsblech an mutter zurückbiegen, mutter von lenksäule
abschrauben.
Lenkrad mi ...