Opel Corsa Reparaturanleitung :: Räder und reifen

Opel Corsa Reparaturanleitung / Räder und reifen

Der opel-corsa ist je nach modell und ausstattung mit unterschiedlichen reifen und felgengrößen ausgestattet.

Alle scheibenräder haben eine einpreßtiefe von 49 mm. Die einpreßtiefe ist das maß von der felgenmitte bis zur anlagefläche der radschüssel an die bremstrommel bzw. Bremsscheibe.

Die räder sind durch das mittelloch auf der nabe zentriert. Zum schutz gegen festrosten soll der zentriersitz der radnabe vor jeder montage mit wälzlagerfett dünn eingefettet werden.

Alle scheibenräder sind als sogenannte hump-felgen ausgestattet.

Der hump ist ein in die felgenschulter eingepreßter wulst, der auch bei extrem scharfer kurvenfahrt nicht zuläßt, daß der schlauchlose reifen von der felge gedrückt wird.

Achtung: die radschrauben für die stahlscheibenräder und leichtmetallscheibenräder haben die gleiche länge. Das anzugsdrehmoment beträgt für alle radschrauben 90 nm. Radschrauben über kreuz anziehen.

Siehe auch:

Ausbau: 1,0-l-qhv-motor
Verteilerkappe abnehmen, leitung klemme 1 am verteiler trennen.  Motor über keilriemen oder mit ringschlüssel an der kurbelwellen- keilriemenscheibe bzw. Durch verschieben des fahrzeugs im 4. Gang auf zündzeitpunkt 1 stellen. ...

Sicherungskasten in der instrumententafel
Der sicherungskasten befindet sich hinter dem lichtschalter in der instrumententafel. Den griff halten, daran ziehen und den lichtschalter herunterklappen. ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung