Opel Corsa Reparaturanleitung :: Multec-anlage
Die kraftstoffpumpe befindet sich unter der hinteren sitzbank.
Achtung: bei fahrzeugen bis 5/89 kann die ursache für eine
nach abschalten der zündung weiterlaufende kraftstoffpumpe
ein defekter öldruckschalter sein, siehe hinweis auf.
Ausbau
- Batterie-masseband abklemmen.
Achtung: kein offenes feuer, brandgefahr.

- Elektrischen anschluß abnehmen.
- Schlauchschelle lösen und kraftstoffleitung abziehen.
- 6 Befestigungsschrauben herausschrauben.
- Kraftstoffpumpe mit halterung herausnehmen.
- Kraftstoffvorfilter abdrücken.
- Kabelverbindung trennen.
- Verbindungsschlauch von kraftstoffpumpe zu kraftstoffpumpen-
halterung abdrücken.
- Kraftstoffpumpe mit gummilager aus halterung herausnehmen.
Einbau

- Kraftstoffpumpe in halterung einsetzen. Neues gummilager
-pfeil- verwenden.
- Verbindungsschlauch zum kraftstoffpumpen-deckel und
elektrische kabelverbindung anbringen.
- Neue deckeldichtung auflegen und kraftstoffpumpe mit
halterung einsetzen.
- Befestigungs-schrauben mit dichtmasse - opel katalog-
nr. 1503294 - Versehen und einschrauben.
- Kraftstoffleitung aufschieben und mit schlauchschelle
sichern.
- Elektrischen anschluß anbringen.
- Batterie-masseband anklemmen.
Siehe auch:
Wählhebel
Den wählhebel immer bis zum anschlag
in die entsprechende richtung
führen. Nach loslassen kehrt er automatisch
in die mittelstellung zurück.
N = neutral- bzw. Leerlaufstellung
D/
m
= wechsel zwischen automatik-
(d) und manuell-modus (m).
Au ...
Ausbau
Achtung: der zylinderkopf darf nur bei kaltem motor abgebaut
werden (raumtemperatur ca. 20 C).
Batterie-massekabel lösen.
Luftfilter mit vorwärmschlauch abmontieren
Auspuffkrümmer am zylinderkopf abbauen, wegdrücken
und ...