Opel Corsa Reparaturanleitung :: Multec-anlage
Die kraftstoffpumpe befindet sich unter der hinteren sitzbank.
Achtung: bei fahrzeugen bis 5/89 kann die ursache für eine
nach abschalten der zündung weiterlaufende kraftstoffpumpe
ein defekter öldruckschalter sein, siehe hinweis auf.
Ausbau
- Batterie-masseband abklemmen.
Achtung: kein offenes feuer, brandgefahr.

- Elektrischen anschluß abnehmen.
- Schlauchschelle lösen und kraftstoffleitung abziehen.
- 6 Befestigungsschrauben herausschrauben.
- Kraftstoffpumpe mit halterung herausnehmen.
- Kraftstoffvorfilter abdrücken.
- Kabelverbindung trennen.
- Verbindungsschlauch von kraftstoffpumpe zu kraftstoffpumpen-
halterung abdrücken.
- Kraftstoffpumpe mit gummilager aus halterung herausnehmen.
Einbau

- Kraftstoffpumpe in halterung einsetzen. Neues gummilager
-pfeil- verwenden.
- Verbindungsschlauch zum kraftstoffpumpen-deckel und
elektrische kabelverbindung anbringen.
- Neue deckeldichtung auflegen und kraftstoffpumpe mit
halterung einsetzen.
- Befestigungs-schrauben mit dichtmasse - opel katalog-
nr. 1503294 - Versehen und einschrauben.
- Kraftstoffleitung aufschieben und mit schlauchschelle
sichern.
- Elektrischen anschluß anbringen.
- Batterie-masseband anklemmen.
Siehe auch:
Einbau
Dichtungs-anlageflächen reinigen.
Schutzhülse km-417 (opel-werkzeug) auf die kurbelwelle
aufstecken, damit die dichtlippe nicht beschädigt
wird. Es kann stattdessen auch die fase der kurbelwelle
mit tesafilm abgeklebt werden.
Ne ...
Einbau
Stabilisator zur montagehilfe dünn mit fett bestreichen.
Stabilisator in die hinterachse einschieben.
Dämpfungsgummi in hinterachse einsetzen und auf
festen sitz kontrollieren.
Stabilisator mit neuen befestigungsschrauben einsetzen ...