Die motronic vereinigt in einem steuergerät das zündsystem und die benzineinspritzung und regelt beide elektronisch über kennfelder. Der aufbau des einspritzteils ist ähnlich der l3-jetronic; einige bauteile sind geändert beziehungsweise dazugekommen.
Angesteuert wird der leerlaufsteller vom elektronischen steuergerät der einspritzanlage.
Achtung: bei arbeiten an der einspritzanlage ist auf peinliche sauberkeit zu achten. Vor der demontage sind die entsprechenden teile mit benzin zu säubern. Die anlage steht unter hohem druck. Deshalb ist vor dem auswechseln von teilen der druck im system abzubauen. Hierzu kraftstoffleitung zwischen kraftstoffpumpe und filter vorsichtig lösen. Beim abziehen lappen um die leitung legen.
Der überdruck baut sich von selbst ab (ohne lösen der leitung).
Wenn der motor einige stunden abgestellt ist.
Kondensator prüfen
"I.O-l-ohv-motor
Der kondensator (sitzt im oder am zündverteiler) ist zum
erreichen der erforderlichen zündspannung von wesentlichem
einfluß. Er vermindert gleichzeitig die funkenbildung
beim öffnen der unterbrecherkontakte und damit ...
Bodenabdeckung
Hintere bodenabdeckung
Die hintere bodenabdeckung anheben,
um zugang zur notfallausrüstung
zu erhalten.
Wagenwerkzeug 219.
Bei modellen mit einem reifenreparaturset
auf der rechten seite im laderaum
kann die reserveradmulde
als zusätzliches ...