Die motronic vereinigt in einem steuergerät das zündsystem und die benzineinspritzung und regelt beide elektronisch über kennfelder. Der aufbau des einspritzteils ist ähnlich der l3-jetronic; einige bauteile sind geändert beziehungsweise dazugekommen.
Angesteuert wird der leerlaufsteller vom elektronischen steuergerät der einspritzanlage.
Achtung: bei arbeiten an der einspritzanlage ist auf peinliche sauberkeit zu achten. Vor der demontage sind die entsprechenden teile mit benzin zu säubern. Die anlage steht unter hohem druck. Deshalb ist vor dem auswechseln von teilen der druck im system abzubauen. Hierzu kraftstoffleitung zwischen kraftstoffpumpe und filter vorsichtig lösen. Beim abziehen lappen um die leitung legen.
Der überdruck baut sich von selbst ab (ohne lösen der leitung).
Wenn der motor einige stunden abgestellt ist.
Instrumente aus- und einbauen
Ausbau
Schalttafeleinsatz ausbauen.
Achtung: abgebildet ist der schalttafeleinsatz bis modell 8/90.
Geringfügige abweichungen sind beim neueren modell möglich.
Abdeckung für instrumentengehäuse abschrauben.
Tachometer
Tac ...
Thermostat aus- und einbauen/prüfen
Der thermostat öffnet mit zunehmender erwärmung des
motors den großen kühlmittelkreislauf. Bleibt der thermostat
durch einen defekt geschlossen, wird der motor zu heiß.
Erkennbar ist das an einer im roten bereich stehenden kühlmittel ...