Hinweis: tropfenbildung an der entlüftungsbohrung der kühlmittelpumpe, beziehungsweise verdampfungsspuren von kühlmittel im motorraum sind unbedenklich, wenn nicht ein deutlich meßbarer kühlmittelverlust im ausgleichsbehälter auftritt.
Störungstabelle batterie
Störung
Ursache
Abhilfe
Saurestand zu niedrig
Überladung, verdunstung
(besonders im sommer)
Destilliertes wasser bis zur vorgeschriebenen
höhe nachfüllen (bei geladener batterie)*
...
Elektronisch gesteuerte fahrprogramme
Das betriebstemperaturprogramm
bringt den katalysator nach einem
kaltstart durch erhöhte motordrehzahl
schnell auf die erforderliche
temperatur.
Adaptivprogramme passen das
schalten in andere gänge den
fahrbedingungen an, z. B. Bei
hoher zul ...