Opel Corsa Betriebsanleitung :: Innenraumpflege

Innenraum und polsterung

Innenraum einschließlich instrumentenabdeckung und verkleidungen nur mit trockenem lappen oder mit innenreiniger säubern.

Lederbezüge mit klarem wasser und einem weichen tuch reinigen. Bei starker verschmutzung lederpflegemittel verwenden.

Instrument und anzeigen nur mit einem feuchten, weichen tuch reinigen.

Bei bedarf eine gut verdünnte seifenlösung verwenden.

Stoffpolsterung mit staubsauger und bürste reinigen. Flecken mit polsterreiniger entfernen.

Textilien sind unter umständen nicht farbecht. Dies könnte zu sichtbaren verfärbungen führen, vor allem auf Hellfarbiger polsterung. Entfernbare flecken und verfärbungen so schnell wie möglich beseitigen.

Sicherheitsgurte mit lauwarmem wasser oder innenreiniger reinigen.

Achtung

Klettverschlüsse schließen, da offene klettverschlüsse an der kleidung die sitzbezüge beschädigen können.

Das gleiche gilt für kleidung mit scharfkantigen gegenständen wie reißverschlüsse, gürtel oder nieten an jeans.

Kunststoff- und gummiteile

Kunststoff- und gummiteile können mit den gleichen mitteln gepflegt werden wie die karosserie. Gegebenenfalls innenreiniger verwenden. Keine anderen mittel verwenden. Insbesondere lösungsmittel und benzin vermeiden.

Nicht mit hochdruckstrahler reinigen.

Siehe auch:

Der motor
Der opel corsa wird von einem wassergekühlten vierzylinder- reihenmotor angetrieben, der vorn quer zur fahrtrichtung eingebaut ist. Der ohc-motor ist nach dem querstrom-prinzip konstruiert. Das heißt, frisches kraftstoff-luftgemisch wird auf der einen sei ...

Prüfen
Als prüffläche sollte möglichst die mitte zwischen den beiden riemenscheiben gewählt werden.  Prüfgerät auf den keilriemen so aufsetzen, daß die führungen a-b-c des gerätes zum tragen kommen. Hebe ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung