Kontrolle über das fahrzeug
Nie mit abgestelltem motor rollen
Viele systeme funktionieren dann nicht (z. B. Bremskraftverstärker, servolenkung).
Sie gefährden sich und andere.
Während eines autostopps funktionieren alle systeme.
Stopp-start-automatik 141.
Leerlaufanhebung
Wenn die fahrzeugbatterie aufgrund des batteriezustands geladen werden muss, erfordert dies eine erhöhte leistungsabgabe der lichtmaschine.
Dies wird durch eine leerlaufanhebung erreicht, die hörbare geräusche verursachen kann.
Im driver information center wird eine meldung angezeigt.
Pedale
Um den vollen pedalweg zu gewährleisten, dürfen im bereich der pedale keine fußmatten liegen.
Fahren bergab
Beim fahren bergab einen gang einlegen, um sicherzustellen, dass ausreichend bremsdruck zur verfügung steht.
Ausbau
Achtung: grundsätzlich alle bremsbeläge einer achse erneuern,
auch wenn nur ein belag verölt oder verschlissen ist.
Bremstrommel ausbauen.
Fahrzeuge bis fahrgestell-nr. E 4008 340
(september 1983)
Bremsbackenrückzugfeder mit br ...
Austauschen der räder
Es ist nicht ratsam. Rader ohne zwingenden grund zu wechseln,
da bei häufigem an- und abschrauben der räder (in der
praxis zumeist ohne drehmomentschlüssel und somit ohne
gewahr für gleichmaßig festes anziehen der radschrauben)
verspannunge ...