Die elektronische stabilitätsregelung (esc) verbessert bei bedarf die fahrstabilität, unabhängig von der fahrbahnbeschaffenheit oder der griffigkeit der reifen. Sie verhindert außerdem ein durchdrehen der antriebsräder.
Die elektronische stabilitätsregelung arbeitet in verbindung mit der traktionskontrolle.
Sobald das fahrzeug auszubrechen droht (untersteuern, übersteuern), wird die motorleistung reduziert und Die räder werden separat abgebremst.
Dadurch wird die fahrstabilität
des fahrzeugs auch bei rutschiger
fahrbahn wesentlich verbessert. 
Esc ist nach jedem anlassen des
motors aktiv, sobald die kontrollleuchte
erlischt.
Wenn esc eingreift, blinkt
.
Warnung
Lassen sie sich nicht aufgrund dieses besonderen sicherheitsangebotes zu einem risikoreichen fahrstil verleiten.
Geschwindigkeit den straßenverhältnissen anpassen.
Kontrollleuchte
97.
Einstellen
Achtung: beim einstellen des ventilspiels, also beim wechsel
der ventil-einstellscheibe, darf der kolben unter dem ventil
nicht im ot stehen, da sonst die ventile beim niederdrücken
der tassenstößel auf den kolben aufgedrückt werden. Kurbelwe ...
Prüfen
Klemmschelle vom entlüftungsschlauch am zylinderkopfdeckel
mit flachzange spreizen, schlauch abziehen.
Nockenwellen-gehäusedeckelabschrauben - p f e i l e - .
Kurbelwelle auf ot (oberen totpunkt) für zylinder 1 (an der
zahnrieme ...