Die abgasanlage besteht aus dem vorderen abgasrohr und dem vor- und hauptschalldämpfer. Sämtliche teile sind miteinander verschraubt bzw. Verschweißt und lassen sich einzeln auswechseln. Vor- und hauptschalldämpfer sind in gummihalterungen gelagert. Das vordere abgasrohr ist, abhängig vom modell, mit einem zusätzlichen halter befestigt. Es gibt unterschiede zwischen der von der produktion eingebauten abgasanlage und der vom opel-händler angebotenen anlage. Und zwar sind bei der im werk installierten anlage schalldämpfer und abgasrohr miteinander verschweißt.
Bei der erneuerung eines schalldämpfers sollten grundsätzlich auch die befestigungsteile mit erneuert werden.

Störungstabelle kraftstoffverbrauch
Prüfvoraussetzung: reifengröße und reifenart entsprechen der serienausrüstung,
die räder sind freigängig (bremsen, radlager),
der einlaufvorgang ist abgeschlossen (ca. 5000 Km). Kraftstoffverbrauch exakt
ermitteln.
Defekt
...
Leerlaufdrehzahl prüfen/einstellen
Motor starten und leerlaufdrehzahl mit dem drehzahlmesser
prüfen.
Sollwert: 1,5 d (4 ec 1): 810 +/- 30/min
1,5 td ( t4 ec 1): 850 +/- 50/min.
Stimmt die leerlaufdrehzahl nicht mit dem sollwert oberem,
kontermutter lösen und anschlagschraub ...